Siemens Energy Aktie: Gute Quartalszahlen!

Die Siemens Energy-Aktie zeigt sich zu Beginn des Jahres 2025 in einer dynamischen Entwicklungsphase. Am Mittwochvormittag verzeichnete das Papier einen Anstieg von 0,8 Prozent und erreichte einen Kurs von 54,54 Euro. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs in einer Spanne zwischen 54,26 Euro und 54,94 Euro, wobei das Handelsvolumen bei über 70.000 Aktien lag. Bemerkenswert ist der erhebliche Abstand zum 52-Wochen-Tief von 13,07 Euro, was einer Wertsteigerung von mehr als 317 Prozent entspricht. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch wurde am 24. Januar bei 60,40 Euro markiert, womit der gegenwärtige Kurs etwa 10,74 Prozent unter diesem Höchststand notiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Geschäftszahlen des Energietechnikkonzerns zeigen eine positive Entwicklung. Im letzten Quartal 2024 konnte der Umsatz um 14,32 Prozent auf 9,74 Milliarden Euro gesteigert werden. Gleichzeitig reduzierte sich der Verlust je Aktie von -1,04 Euro auf -0,34 Euro. Für das Jahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 0,80 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 47,25 Euro, während für die kommende Dividendenausschüttung ein Wert von 0,077 Euro je Aktie erwartet wird.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...