Siemens Energy-Aktie: Jetzt!
Der Siemens Energy-Aktienkurs verzeichnet einen überraschenden Rückgang von 3,7 Prozent trotz fehlender negativer Unternehmensmeldungen

- Deutlicher Kursverlust von 3,7 Prozent
- Keine fundamentalen Gründe für Kursrückgang
- Wochenverlust beträgt fast 6 Prozent
- Analysten halten an Einschätzungen fest
Die Aktie von Siemens Energy verabschiedete sich mit dem deutlichen Minus von rund -3,7 % in das Wochenende. Das ist eigentlich ein Witz, wie Beobachter schon meinten. Einem derart klaren Verlust müsste eigentlich irgendeine Meldung entsprechen, die den Kursverlauf hätte beeinflussen können. Das ist nicht der Fall gewesen.
Die Siemens Energy unter Druck – wegen der Wahlen?
Aktuell ist der Wert binnen einer Woche immerhin um rund 5,9 % nach unten gerutscht. Das bisherige Top bei gut 65 Euro ist schon recht weit aus dem Blick gerutscht. Dennoch sind Analysten hier zumindest nicht wesentlich von ihren Einschätzungen abgerückt. Kritisch ist aktuell vor allem eine hohe Bewertung mit einem KGV von über 60. Zudem wird moniert, dass Siemens Gamesa als Windkrafttochter weiterhin Schwierigkeiten bereiten könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Bundestagswahlen lasten wahrscheinlich gleichfalls – wie wird die künftige Energiepolitik und deren Förderung aussehen? Unter dem Strich bleibt der Aufwärtstrend allerdings kräftig.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...