Siemens Energy-Aktie: Nicht zu halten!

Siemens Energy verzeichnet starke Kurssteigerungen und Rekordaufträge. Analysten heben Kursziele an, Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung vor der Hauptversammlung.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs steigt um 4,6 Prozent
  • Rekordbestand bei Auftragseingang
  • Berenberg erhöht Kursziel auf 75 Euro
  • Windkraftsparte vor strategischer Neuausrichtung

Am Montag wird die Aktie von Siemens Energy aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem neuen Allzeithoch aus dem Handel gehen. Die Notierungen kletterten in den ersten Stunden um rund 3,9 %. Die Kurshöhe von 63,98 Euro hatten wohl die meisten Beobachter noch vor Wochen ausgeschlossen. Die Kurse sind in den vergangenen Wochen seit Jahresanfang jetzt schon wieder um mehr als 26 % geklettert.

In den zurückliegenden 12 Monaten konnte die Aktie sich sogar um über 350 % aufwärts schieben. Doch kann das noch so weitergehen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Jahreshauptversammlung von Siemens Energy rückt näher

Das kann sich schon bald zeigen. Denn am 20.2. wird die Jahreshauptversammlung abgehalten. Dort wird es auch um Prognosen für das laufende Geschäftsjahr gehen.

Die Börsen sind heir offenbar aktuell noch zufrieden – denn das Allzeithoch hat u.a. dazu geführt, dass die Atkie den GD100 um 37 % überwunden hat. Das kommt einem sehr starken Aufwärtstrend gleich. Die Chancen sind also offenbar derzeit sehr gut.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...