Siemens Energy Aktie: Umsatzsteigerung gesichert!

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy verzeichnete am Freitag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung an der Börse. Im XETRA-Handel kletterte die Aktie im Tagesverlauf um 2,8 Prozent auf 58,50 Euro und näherte sich damit wieder seinem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 60,40 Euro. Diese positive Entwicklung unterstreicht die beeindruckende Erholung des Unternehmens, dessen Aktienkurs sich im Vergleich zum Vorjahrestief bei 13,07 Euro mehr als vervierfacht hat. Die kontinuierliche Aufwärtsbewegung spiegelt das gestiegene Vertrauen der Anleger in die Geschäftsentwicklung wider, die sich bereits im letzten Quartal mit einer deutlichen Umsatzsteigerung von 14,32 Prozent auf 9,74 Milliarden Euro manifestierte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Analysten sehen weiteres Potenzial

Trotz der jüngsten Kursgewinne sehen Marktexperten noch Entwicklungsspielraum für die Siemens Energy-Aktie. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 0,80 Euro je Aktie, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorjahresergebnissen darstellen würde. Auch die erwartete Dividendenausschüttung von 0,077 Euro signalisiert eine positive Trendwende in der Unternehmensentwicklung. Die nächsten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025, die am 12. Februar veröffentlicht werden, dürften weiteren Aufschluss über die Geschäftsdynamik geben.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?