Siemens Energy-Aktie: Wie ein Wunder!

Der Energiekonzern demonstriert Widerstandsfähigkeit mit einem überraschenden Kursanstieg von 7,4 Prozent und erreicht die bedeutende 50-60 Euro Handelszone.

Die Kernpunkte:
  • Deutlicher Kursanstieg trotz Zolldiskussionen
  • Verteidigung des Aufwärtstrends bestätigt
  • 50-60 Euro Handelszone wieder erreicht
  • GD100 rückt in greifbare Nähe

Wie eine Wiederauferstehung kann Siemens Energy nun den Verlauf des bisherigen Handelstages bewerten. Die Notierungen schoben sich gleich um 7,4 % aufwärts. Damit hat die Aktie ein Niveau von nun 52,10 Euro erreicht – und befindet sich wieder im Einzugsbereich der wichtigen Zone zwischen 50 und 60 Euro.

Anders gesagt: Siemens Energy hat einen sehr klaren Aufwärtstrend verteidigt. Dies gelang ohne Rücksicht auf die akutell schwache Stimmung durch die Zolldiskussionen. Die erste Schockwelle scheint nun überstanden zu sein.

Siemens Energy: Das Comeback!

Sogar der GD100 scheint wieder greifbar. Damit würde dem Titel ein Comeback glücken, mit dem vielleicht niemand so schnell gerechnet hat. Die Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland werden ohnehin ausgebaut. Siemens Energy wird ggf. einen Teil davon mitgestalten können.

Die Börsen honorieren dies wieder – und vergessen vorläufig die Sorgen wegen der Trump-Zölle. Vorläufig allerdings nur, denn Trump kann jederzeit wieder die Stimmung beeinflussen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...