Siltronic Aktie: Leichte Schieflage sichtbar?

Die Siltronic-Aktie verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel, wobei der Wert am Vormittag um 1,4 Prozent auf 39,36 Euro nachgab. Besonders besorgniserregend für Anleger ist der massive Einschnitt bei der Dividendenausschüttung. Während im Vorjahr noch 1,20 Euro je Aktie ausgezahlt wurden, rechnen Analysten für das laufende Jahr nur noch mit einer Dividende von etwa 0,62 Euro. Diese erhebliche Reduzierung spiegelt die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens wider. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 92,95 Euro, das am 16. Februar 2024 erreicht wurde, beträgt mittlerweile mehr als 136 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?

Geschäftsentwicklung unter Druck

Die jüngsten Quartalszahlen verdeutlichen die angespannte Situation des Wafer-Herstellers. Im vergangenen Quartal erwirtschaftete Siltronic einen Gewinn von 0,60 Euro je Aktie, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 1,10 Euro darstellt. Zwar konnte der Umsatz leicht um 2,35 Prozent auf 357,30 Millionen Euro gesteigert werden, doch die erhoffte Belebung der Nachfrage im Chipsektor lässt weiter auf sich warten. Analysten bleiben dennoch verhalten optimistisch und sehen ein mittleres Kursziel von 74,60 Euro, was erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...