Sixt Aktie: Droht eine Durststrecke?
Ein institutioneller Investor hat am 31. Januar 2025 Sixt-Aktien im Wert von knapp 50 Millionen Euro über die Deutsche Bank am Markt platziert. Diese Transaktion führte zu spürbaren Auswirkungen auf den Aktienkurs des Mobilitätsdienstleisters, der daraufhin auf 82,15 Euro zurückging. Die Stammaktien des Unternehmens fielen damit auf das Niveau von Mitte Januar zurück.
Aktuelle Marktbewertung
Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs von 78,35 Euro zeigt die Sixt-Aktie im Monatsvergleich eine moderate Entwicklung von +0,32 Prozent. Der Mobilitätsdienstleister notiert derzeit zwar deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt aber mit einem Abstand von 21,89 Prozent unter dem Jahreshoch.
Sixt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Sixt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sixt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Sixt: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt?