Snap Aktie: Erfolgreiches Geschäftsmodell!
Die Social-Media-Plattform Snap konnte im vierten Quartal 2024 mit einem unerwarteten Gewinnsprung die Marktteilnehmer positiv überraschen. Der Betreiber der beliebten Foto-App Snapchat verzeichnete einen Gewinn von 0,16 US-Dollar je Aktie, während Analysten einen Verlust von 0,04 US-Dollar prognostiziert hatten. Der Umsatz stieg auf 1,56 Milliarden US-Dollar und übertraf damit leicht die Markterwartungen. Diese erfreuliche Entwicklung spiegelte sich unmittelbar im Aktienkurs wider, der im nachbörslichen Handel um mehr als sieben Prozent zulegte. Besonders bemerkenswert war die Verdopplung der aktiven Werbetreibenden im vierten Quartal, was die erfolgreichen Verbesserungen der Werbeplattform unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snap?
Positive Zukunftsaussichten
Für das erste Quartal des laufenden Jahres zeigt sich das Unternehmen optimistisch und prognostiziert einen Umsatz zwischen 1,325 und 1,360 Milliarden US-Dollar. Die täglichen aktiven Nutzer stiegen auf 453 Millionen und sollen im ersten Quartal weiter auf etwa 459 Millionen anwachsen. Snap plant zudem, seine Vollzeitbelegschaft bis 2025 um acht bis zehn Prozent zu erweitern. Diese Wachstumsstrategie, gepaart mit der positiven Entwicklung der Werbeeinnahmen, deutet auf eine nachhaltige Erholung des Unternehmens hin.
Snap-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snap-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Snap-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snap-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Snap: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...