SolarWorld konv. Aktie: Neuer Schwung bringt Fortschritt!

Die SolarWorld konv. Aktie setzt ihren bemerkenswerten Aufwärtstrend fort und verzeichnete am 28. März einen erneuten Kursanstieg von 8,70 Prozent auf 0,10 Euro. Besonders beachtlich ist die monatliche Entwicklung: Innerhalb der letzten vier Wochen konnte das Papier des insolventen Solarherstellers um satte 108,33 Prozent zulegen. Der einst führende deutsche Produzent von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen zeigt damit überraschende Lebenszeichen, nachdem die Aktie sich nun 98 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief bewegt. Die Marktkapitalisierung des Bonner Unternehmens beläuft sich aktuell auf 1,5 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarWorld konv.?

Trotz Insolvenz wieder Interesse an Solaraktien

Im Jahresvergleich präsentiert sich die Situation jedoch deutlich gedämpfter. Die SolarWorld-Aktie musste im Vergleich zum Vorjahr einen Wertverlust von 52,61 Prozent hinnehmen und bleibt mit 112 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Das 1998 gegründete Unternehmen, das einst 3.400 Mitarbeiter beschäftigte und an Standorten in Deutschland und den USA produzierte, hatte im Mai 2017 Insolvenz angemeldet. Die jüngste Kursentwicklung wird von Marktbeobachtern mit dem generell wieder aufkeimenden Interesse an Solarwerten in Verbindung gebracht, obwohl die operativen Aussichten für SolarWorld selbst unverändert bleiben.

SolarWorld konv.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarWorld konv.-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten SolarWorld konv.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarWorld konv.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SolarWorld konv.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...