Sporttotal Aktie: Dunkle Wolken am Horizont?

Die SPORTTOTAL AG verzeichnete zum Ende Januar 2025 einen markanten Kurseinbruch. Der Aktienkurs des Kölner Technologie- und Medienunternehmens fiel am 31. Januar um 12,77 Prozent auf 0,239 Euro. Dieser Rückgang verstärkt die negative Entwicklung der vergangenen Wochen, in denen die Aktie bereits einen Monatsverlust von 4,40 Prozent verbuchen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 7,8 Millionen Euro.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,19 und einem negativen Cash-Flow von 4,8 Millionen Euro aus dem Vorjahr zeigt das Unternehmen weiterhin operative Herausforderungen. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,14 Euro, was bei der aktuellen Anzahl von 35,4 Millionen ausstehenden Aktien zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,75 führt.

Sporttotal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sporttotal-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sporttotal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sporttotal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sporttotal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sporttotal?