Spotify S Aktie: Lichtpunkt am Horizont!

Der Streamingdienst Spotify konnte im vierten Quartal 2024 beeindruckende Erfolge verzeichnen. Die Aktie des Unternehmens erreichte an der NYSE einen historischen Höchststand und übersprang erstmals die 600-Dollar-Marke mit einem Kursanstieg von über 12 Prozent auf 615,46 US-Dollar. Dieser Kurssprung wurde durch herausragende Geschäftszahlen angetrieben: Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, während sich die Zahl der Premium-Abonnenten um elf Prozent auf 263 Millionen erhöhte. Besonders bemerkenswert ist, dass Spotify erstmals ein komplettes Geschäftsjahr mit Gewinn abschließen konnte. Das operative Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 belief sich auf 1,365 Milliarden Euro, nach einem Verlust von 446 Millionen Euro im Vorjahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify S?

Strategische Expansion in neue Märkte

Die positive Entwicklung wird durch die strategische Erschließung neuer Geschäftsfelder unterstützt. Der Streamingdienst setzt verstärkt auf den Markt für Video-Podcasts, der zunächst in ausgewählten Ländern wie den USA und Großbritannien für Premium-Nutzer ohne Werbeeinblendungen verfügbar ist. Diese Premium-Abonnements erweisen sich als zentrale Umsatzquelle und generierten im letzten Quartal nahezu 90 Prozent der Gesamterlöse. Die monatlich aktiven Nutzer, eine wichtige Kennzahl für Werbekunden, stiegen um zwölf Prozent auf 675 Millionen, was die Attraktivität der Plattform für Werbetreibende unterstreicht.

Spotify S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spotify S-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Spotify S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spotify S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spotify S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...