Spotify S Aktie: Positive Vorzeichen!
Der schwedische Musikstreaming-Gigant verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Nach der Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse stieg der Aktienkurs im vorbörslichen US-Handel deutlich an und näherte sich erstmals der bedeutsamen 600-Dollar-Marke. Die Geschäftszahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich: Die Zahl der Premium-Abonnenten wuchs im vierten Quartal um elf Prozent auf 263 Millionen, während die monatlich aktiven Nutzer um zwölf Prozent auf 675 Millionen kletterten. Der Gesamtumsatz verzeichnete einen Anstieg von 16 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, wobei bemerkenswerte 90 Prozent davon durch Premium-Nutzer generiert wurden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify S?
Strategische Expansion im Video-Segment
Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie erschließt der Streaming-Dienst neue Geschäftsfelder und positioniert sich verstärkt im Bereich der Video-Podcasts. In ausgewählten Märkten, darunter die Vereinigten Staaten und Großbritannien, können Premium-Nutzer bereits werbefreie Video-Podcasts genießen. Das Unternehmen führt zudem ein leistungsbasiertes Vergütungsmodell für Content-Ersteller ein, bei dem die Bezahlung von den Zuschauerzahlen abhängt. Diese strategische Neuausrichtung, gepaart mit dem ersten Nettogewinn auf Jahressicht von 1,1 Milliarden Euro, unterstreicht die erfolgreiche Transformation des Unternehmens.
Spotify S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spotify S-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Spotify S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spotify S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Spotify S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify S?