S&T Aktie: Ein weiterer Erfolgsgarant!
Die Kontron-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine leicht rückläufige Tendenz im XETRA-Handel. Nach einem Handelsbeginn bei 19,16 EUR bewegte sich der Kurs im Tagesverlauf zunächst seitwärts, bevor er am Nachmittag auf 19,14 EUR nachgab. Das Handelsvolumen belief sich auf über 53.000 Aktien, was auf ein moderates Marktinteresse hindeutet. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 22,44 EUR, das Anfang Juni erreicht wurde, notiert die Aktie derzeit etwa 15 Prozent niedriger. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 15,15 EUR beträgt hingegen rund 26 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&T?
Positive Geschäftsentwicklung und Analystenprognosen
Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen eine deutliche Verbesserung der Geschäftsentwicklung. Der Umsatz stieg im dritten Quartal 2024 um beachtliche 42,56 Prozent auf 427,74 Millionen EUR. Auch das Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 0,30 EUR auf 0,39 EUR. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn von 1,48 EUR je Aktie. Die Dividende soll voraussichtlich auf 0,684 EUR steigen, was eine Erhöhung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,50 EUR bedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 29,60 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.
S&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&T-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten S&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&T?