Stellantis Aktie: Abwärts geht’s!

Stellantis stoppt die Produktion in Detroit und erhält ein Analysten-Downgrade. Kann die Dividende die negativen Nachrichten ausgleichen?

Die Kernpunkte:
  • Produktionsunterbrechung für Jeep und Dodge Modelle
  • Redburn Atlantic stuft Aktie auf Neutral zurück
  • Dividendenausschüttung von 0,68 Euro je Aktie
  • Quartalszahlen am 30. April erwartet

Die Stellantis-Aktie steuert durch turbulentes Fahrwasser. Gestern bestätigte der Autoriese einen Produktionsstopp in Nordamerika – gleichzeitig schraubte eine wichtige Analystenfirma ihre Bewertung zurück.

Produktionspause in Detroit trifft profitabelste Modelle

Ab nächster Woche legt Stellantis sein Werk in Detroit vorübergehend still. Betroffen sind die Produktionslinien für die Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango SUVs – genau jene hochprofitablen Modelle, die die Margen des Konzerns stützen.

Der geplante Stopp kommt zur Unzeit: Erst 2024 hatte das Unternehmen seine Lagerbestände erfolgreich reduziert. Jetzt drohen erneut Lieferengpässe oder Nachschubprobleme. Typischerweise reagieren die Märkte empfindlich auf solche Produktionsnachrichten.

Redburn Atlantic zieht Notbremse

Parallel zu den operativen Schwierigkeiten schwenkte die Analystenfirma Redburn Atlantic auf Neutral-Kurs. Gestern stufte sie die Stellantis-Aktie von "Buy" auf "Neutral" herab.

Solche Herabstufungen wirken oft wie ein Stimmungskiller. Investoren deuten sie meist als Warnsignal – entweder wegen überzogener Bewertungen oder wegen fundamentaler Bedenken.

Dividende kommt – aber reicht das?

Immerhin können sich Aktionäre über eine Ausschüttung freuen: Seit gestern notiert die Stellantis-Aktie auf den europäischen Börsen ex-Dividende, heute folgt die NYSE. Die Dividende von 0,68 Euro je Aktie wird am 5. Mai ausgezahlt.

Doch die Frage ist: Wiegt die Dividendenzahlung die aktuellen operativen Probleme auf? Am 30. April liefert Stellantis mit den Quartalszahlen erste Antworten. Dann wird klar, wie stark die Produktionsunterbrechungen bereits ins Geschäft eingeschlagen haben.

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...