Super Micro Computer-Aktie: Das kann keiner verpassen

Die Super Micro Computer-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort, verzeichnet weitere Kursgewinne und zeigt starke Performance im Jahr 2024.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von über 3% am Handelstag
  • Jahresperformance liegt bei 71% Plus
  • Nicht testierte Bilanz 2023/2024 als Risikofaktor
  • Deutlicher technischer Aufwärtstrend erkennbar

Die Super Micro Computer ist auch am Mittwoch mit einem rasanten Gewinn in den Tag gestartet. Die Kurse legten in den ersten Handelsminuten um mehr als 3 % zu. Damit ist die Jagd nach neuen Zwischenrekorden eröffnet.

Es gibt noch einige Vorbehalte bei Beobachtern, die darauf verweisen, dass die Bilanz für 2023/2024 noch nicht testiert vorliegt. Diese Bombe schlummert weiterhin in den Kursbewegungen für die Super Micro Computer.

SMC: Kurzfristiges Feuerwerk oder langfristige Erholung?

Damit sei die Frage erlaubt, ob hier ein kurzfristiges Feuerwerk zu sehen ist oder eine langfristige Erholung. Im laufenden Jahr liegt die Aktie schon um rund 71 % vorne. Formal ist der Aufwärtstrend sehr stark und ausgeprägt.

Insofern sind die Kursziele sicher positiv – mit einer Bombe im Gepäck. Dies wird die Börse allerdings schon in wenigen Tagen klären. Aktuell sind solche „Bedenken“ offenbar nach Meinung des Marktes fehl am Platz. Alle klassischen Handelssignale deuten auf steigende Kurse hin.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...