Super Micro Computer-Aktie: Der Knall!

Der KI-Chipausrüster Super Micro Computer verzeichnet trotz Tagesverlust von 2,7% eine starke Wochenbilanz. Jim Cramer zeigt sich optimistisch für die Zukunft.

Die Kernpunkte:
  • Kursverlust von 2,7% am Freitag
  • Wochenplus liegt bei 28,2%
  • Bilanzvorlage bei Nasdaq steht bevor
  • Positive Bewertung durch Jim Cramer

Für Super Micro Computer ging es am Freitag deutlich zur Sache. Die Kurse geaben um -2,7 % nach. Die Aktie ist auf nur noch 53,55 Euro gefallen. Die Notierungen sind damit klar im Aufwärtstrend, weil der Kurs innerhalb einer Woche noch immer mit dem Plus von 28,2 % glänzen kann. Die Aktie ist allerdings weiterhin auch umstritten.

Die Bilanzmanipulation, die SMC vorgeworfen war, sollte nun vom Tisch geräumt werden. Die Bilanz ist bald vorzulegen, die Nasdaq möchte die Unterlagen am 25.2. sehen. Hoffnung gibt nun die Aussage eines Börsengurus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Jim Cramer feuert die Aktie an!

Der legendäre Hedgefondsmanagfer Jim Cramer bescheinigte der Super Micro Computer: „Super Micro is back“. Sie ist zurück. Tatsächlich haben die Börsen immerihn die Rallye nun formal angeheiozt. Die nächsten Hürden sind bei ca. 60 Euro zu vermuten – dies ist der Kurs, der zuletzt im Spätsommer erreicht worden war. Damals wurden die Vorwürfe zur möglichen Bilanzmanipulation laut.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...