Super Micro Computer-Aktie: Der Knall!

Langsam aber sicher wird es bitter für Super Micro Computer. Am Montag rutschte der Wert um weitere -2 % nach unten. In den USA verlor der Titel inzwischen das Gleichgewicht und musste sich sogar unter die runde Marke von 700 Euro fallen lassen. Das ist insofern nicht grundsätzlich übel, als Super Micro Computer aktuell noch einen Marktwert von immerhin gut 41 Milliarden Dollar hat und im laufenden Jahr gleich 148 % gewann. Nur: Die Vorzeichen werden langsam dunkler.
Super Micro Computer: Damit hätte wohl niemand gerechnet
Aktuell ist der gegenwärtige KI-Boom erst einmal beendet. Damit hätte wohl nicht jeder Investor rechnen können. Das ist nicht nur für Nvidia ein Problem, sondern auch für die Super Micro Computer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Auch wenn es keine neuen Nachrichten gibt, so ist doch ein Umstand bedenklich: Das KGV wird noch immer auf knapp 32 geschätzt. Neue Anpassungen – nach den um mehr als 10 % in fünf Tagen gefallenen Kursen – hat es noch nicht gegeben.
Super Micro Computer: Die Entscheidung kommt
Niemand kann sagen, ob dies nur eine Delle ist – aber immerhin wurde nun der GD100 unterkreuzt. Die ersten Anzeichen zur Auflösung sind zweifellos vorhanden. Analysten dürften überrascht sein.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...