Super Micro Computer-Aktie: Die neue Katastrophe!

Der KI-Titel Super Micro Computer verzeichnet nach beeindruckender Rallye einen Kursrückgang von 7%. Die Bilanzvorlage bei der Nasdaq steht kurz bevor.

Die Kernpunkte:
  • Aktueller Kursverlust von 7 Prozent
  • 75 Prozent Kursgewinn im letzten Monat
  • Nasdaq erwartet testierte Bilanz bis 25.2.
  • Analysten halten sich mit Prognosen zurück

Für Super Micro Computer ist der Hoffnungsschub nun offenbar vorbei. Aktuell werden am Montag Verluste von gut 7 % angezeigt. Noch immer hält sich die Aktie über der runden Marke von 50 Euro. Dennoch sieht es damit so aus, als würden sich die Börsen nun eines besseren besinnen.

Was ist gemeint? SMC lebt aktuell davon, dass die Börsen noch annehmen, der Konzern würde seine bis dato nicht publizierte Abschlussbilanz für 2023/2024 nachreichen. Es existiert eine Anfrage der Nasdaq, wonach diese Bilanz bis zum 25.2. vorliegen solle. Die Zweifel scheinen zu wachsen.

SMC: Niemand kann das beurteilen

Von außen kann derzeit niemand beurteilen, was dort los ist: Wird die Bilanz noch benötigt? Wird der Wirtschaftsprüfer BDO sie nun erstellen? Oder scheren sich die Börsen am Ende gar nicht um diese Frage.

Denn Super Micro Computer hatte zuletzt deutlich gewonnen (75 % in vier Wochen). Dass dann Gewinnmitnahmen kommen, ist nicht unüblich. Noch ist der Trend nicht direkt vorbei – oder wird das Ende nun eingeläutet?

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...