Symrise Aktie: Verhaltener Optimismus in der Finanzabteilung

Die Symrise-Aktie verzeichnete heute im XETRA-Handel deutliche Kursverluste und fiel im Tagesverlauf auf 97,78 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, wobei der Kurs seit seinem 52-Wochen-Hoch von 125,00 Euro am 2. Oktober 2024 bereits mehr als 27 Prozent eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Schwächephase zeigen sich Marktexperten weiterhin optimistisch und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 119,20 Euro, was einem erheblichen Aufwärtspotenzial entspricht. Auch die erwartete Dividendenerhöhung von 1,10 Euro auf 1,24 Euro je Aktie für das laufende Geschäftsjahr deutet auf eine solide Unternehmensentwicklung hin.

Analysten sehen langfristiges Wachstumspotenzial

Für das Geschäftsjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Gewinn von 3,85 Euro je Aktie, was die positive Einschätzung der längerfristigen Entwicklung unterstreicht. Das aktuelle Kursniveau liegt deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 91,84 Euro vom 29. Februar 2024, was als Zeichen einer gewissen Marktstabilisierung gewertet werden kann. Das Handelsvolumen zeigt mit über 97.000 gehandelten Aktien ein reges Marktinteresse, während Investoren die weitere Kursentwicklung aufmerksam beobachten.

Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?