Rücklauf im DAX zu den Jahrestiefs: US-Sorgen haben Börsen im Griff

DAX leidet unter US-Inflationsdaten und steuert auf sein Jahrestief zu. Welche Aktien traf es besonders schwer am Donnerstag? Donnerstag ohne Reversal Erneut wird der DAX mit Unsicherheit konfrontiert. Die Inflationsdaten aus den USA sorgten zwar am Mittwoch nur kurzfristig für nachgebende Kurse, doch entfalteten nun am Donnerstag weitere Wirkung. So …

MEHR LESEN →
DAX-Chart

Ruhiger DAX-Wochenausklang, Juni bleibt nach US-Arbeitsmarkt im Plus

DAX leichter vor dem Wochenende: US-Arbeitsmarkt im Fokus, Allianz meldet Sondererlös. So war der letzte Handelstag dieser Woche. DAX ohne neuen Schwung ins Wochenende Der Start in den letzten Handelstag dieser Woche war verheißungsvoll. Standen die vorbörslichen Indikatoren doch zunächst auf einem neuen Monatshoch. Doch mit der Eröffnung schwand die …

MEHR LESEN →
Aktienkurse DAX

DAX mit starkem Anstieg, Entwicklung am Abend wieder leichter

DAX nach schwachem Start mit Aufholjagd: Die Wall Street sucht weiter nach einem Boden und hat weiterhin eine hohe Vola aufgezeigt. Alter und neuer Schwung im DAX Nachdem wir zum Mittwoch einen starken DAX mit mehr als zwei Prozent Aufschlag gesehen hatten, gab es noch am gleichen Tag die abendliche …

MEHR LESEN →
DAX Bär Rally

Erster Verlusttag im DAX in 2022, Zalando und Delivery Hero verlieren weiter an Boden, Deutsche Bank profitiert

Nach drei Tagen Aufschwung im DAX zum Jahresstart setzte heute die Korrektur ein. Dabei wurde am Vortag das Allzeithoch nur um fünf Punkte verfehlt. Ist das die Ernüchterung gewesen? Nicht wirklich, denn bereits am Vorabend korrigierte die Wall Street ihren eigenen Rekordlauf, der schon früher als im DAX begonnen und …

MEHR LESEN →
Bulle und Bär DAX

DAX zum Wochenstart am 09.08.2021 schwächer, Widerstand etabliert

Die neue Handelswoche startete vorbörslich zunächst mit einem Minus, da die asiatischen Märkte teilweise keinen Handel zeigten oder im Minus notierten. Das Mehrfachhoch bei 15.800 Punkten stand gleich nach dem XETRA-Start im Fokus der Marktteilnehmer. Es wurde fast erreicht.  Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei …

MEHR LESEN →

DAX verfehlt erneut das Rekordhoch, Merck stark gesucht

Ein erneuter Abprall am 15.800er-Bereich im DAX sorgt für eine unruhige Eröffnung in dieser Woche. Was war genau geschehen? Anlauf zur 15.800 und Abprall Die Handelswoche startete vorbörslich mit einem Minus, da die asiatischen Märkte teilweise keinen Handel zeigten oder im Minus notierten. Dort gab es in der Nacht eine …

MEHR LESEN →
Aktienkurse DAX

Was bremste den DAX am Rekordlevel aus?

Das Muster der letzten Handelstag konnte heute fortgeschrieben werden. Auch am Freitag startete der Deutsche Leitindex positiv in den Handelstag und setzte seine Aufwärtstendenz der letzten Tage fort. Dieser Weg führte somit erneut in Richtung der 15.800er-Marke und damit zu den bestehenden Rekordhochs.  Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich …

MEHR LESEN →
DAX Bulle Bär

DAX-Marktbericht zum Wochenausklang: Allzeithoch zum Greifen nah

Der DAX berührte heute sein Rekordhoch und blieb mit Respekt vor dieser Schwelle stehen. Damit ist erneut die Wall Street Spitzenreiter in der Performance. Langsamer Anlauf zum Rekordhoch Die vorherigen Handelstage waren prägend. Denn auch am Freitag startete der Deutsche Leitindex positiv und konnte sich direkt auf der Oberseite neues …

MEHR LESEN →

DAX-Marktbericht am 04.08.2021 mit Blick zum Allzeithoch

Am Morgen wurden Erinnerungen an Montag geweckt, als der DAX zum Start über 15.600 sprang und direkt zum Schlusskurs von Freitag lief. Dort trat er in eine Konsolidierung ein, die jedoch nur bis knapp an das Vortageshoch reichte.  Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia? …

MEHR LESEN →
Aktienkurse DAX

DAX-Morgenanalyse am 03.08.2021 nach dem Allianz-Rutsch

Die US-Vorwürfe gegen die Allianz verhageln den Schwung zum DAX-Monatsstart: Die neue Chartanalyse beginnt in der alten Range. Monatsstart per Saldo richtungslos Gleich zum Wochen- und Monatsstart legte der DAX zu und übersprang die Trigger aus der Wochenanalyse. Sie lagen mit dem GAP zusammen und der Abwärtstrendlinie um 15.630 bereit …

MEHR LESEN →