
Morning Briefing: Mit Siemens, Deutsche Bank, Bayer, Mercedes-Benz, ABB und Netflix
Roland Busch, CEO von SIEMENS, plant, den Marktanteil seines Konzerns in China trotz der Forderungen der Politik nach einer Verringerung der Abhängigkeit von der Volksrepublik zu erhöhen. In einem Interview mit der “Financial Times” betonte Busch, dass China ein wichtiger Motor für Innovationen sei und dass er Kunden suchen würde, …

DAX Rückblick: Kommt das Zittern? – Mit Volkswagen, BMW, Bayer, Infineon, Vonovia und Evotec
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bekamen gestern nach einem fulminanten Beginn dann doch Muffensausen. Zwar konnte der DAX im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch markieren. Doch am Ende blieb in der Schlussabrechnung davon kaum etwas übrig. Marktbeobachter erklärten, dass damit der erste Ausbruchsversuch gescheitert wäre. Allerdings halten sie einen neuerlichen Versuch …

DAX Schlussbericht: Ernüchterung – Mit Adidas, Deutsche Bank, Bayer, Aixtron, PVA Tepla, Sixt und Voltabox
Es war heute am deutschen Aktienmarkt ein hart umkämpfter Tag. So war der DAX deutlich im Minus gestartet, hatte sich allerdings dann zum Mittag in die Gewinnzone vorarbeiten können. Dies blieb auch fast den gesamten restlichen Handelstag über so, doch am Ende überwogen die Verkäufe und der Index driftete leicht …

Bayer nach den Zahlen: Baumann geht, Probleme bleiben
Die Abschiedsvorstellung von Bayer-Vorstandschef Werner Baumann fiel deutlich durchwachsen aus. Der langjährige Konzernlenker, der hauptsächlich auf Druck aktivistischer Investoren inzwischen seinen Rücktritt erklärt hat, konnte zwar einerseits einen starken Jahresabschluss 2022 melden. Im Gegenzug fiel der Ausblick deutlich verhaltener aus. Für das vierte Quartal konnte der Pharma- und Agrarriese einen …

Ausblick KW 09/23: Mit Bayer, Beiersdorf, Puma, FlatexDegiro, Zoom Video, Plug Power, HP und Dell
Die Märkte gehen mit einer deutlichen Hypothek in die neue Börsenwoche. Nachdem neue Inflation-Indices in den USA herauskamen, sackten insbesondere am Freitag die Kurse deutlich nach unten ab. Selbst der DAX, der in den Tagen zuvor eine unerwartet hohe relative Stärke gegenüber der Wall Street gezeigt hatte, musste am Ende …

DAX Schlussbericht: Vorsicht geboten – Mit Airbus, Fraport, BMW, Bayer, Grammer und Delivery Hero
Der deutsche Aktienmarkt startete mit frischer Kraft in die neue Börsenwoche. Allerdings sollten sich Anleger davon erst einmal nicht zu viel versprechen. Denn die Nachrichtenlage war zum Montag relativ dünn. So sahen viele Händler die heutigen Kursgewinne eher als technische Gegenreaktion gegenüber den Verlusten am vergangenen Freitag an. Unterstützend wirkte …

Future Money – Der Börsentalk: Trennungs-Spekulationen – Mit Bayer, Fresenius, Adidas, Disney, Paypal und Ionos
Die Volatilität an den Märkten hat zugenommen. Widerstrebende Signale müssen von den Börsianern erst eingeordnet werden. Wir sprechen über mögliche Perspektiven. Außerdem kommentieren wir die wichtigsten Unternehmensmeldungen der Woche. Future Money – Der Börsentalk Die beiden Börsenjournalisten Carsten Müller und Jens Bernecker sprechen über das, was in der Woche die …

DAX Schlussbericht: Neues Jahreshoch – Mit Siemens, Fresenius, Bayer, Delivery Hero, Shop Apotheke und Verbio
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag erneut im Großen und Ganzen freundlich. Im Handelsverlauf konnte der DAX dabei sogar über 15.600 Punkte klettern und damit ein neues Jahreshoch markieren. Auftrieb gab es vor allem durch mehrere Inflationszahlen. Deutschland hatte diesmal verspätet für den Januar melden müssen. Unter dem Strich …

Future Money – Der Börsentalk: Rallye-Auftakt? – Mit Tesla, Microsoft, Intel und Bayer
Der Börsenmonat Januar entwickelt sich weiterhin prächtig. Wichtige Widerstände in großen Indices sind gefallen, die Rezessionsangst schwächt sich ab und die Berichtssaison lässt durchaus Spielraum für den Markt. Sind das schon Vorboten einer Frühjahrs-Rallye? Das Zünglein an der Waage dafür könnten auch die Notenbanken sowohl in den USA alsa auch …

Mit der mRNA-Technologie gegen den Krebs! BioNTech, Defence Therapeutics, Bayer und MorphoSys trumpfen auf
Im Jahr 2018 erhielten insgesamt 18 Millionen Menschen die schockierende Diagnose „Krebs“. Aktuelle Trends sprechen leider dafür, dass diese Zahl in den nächsten Jahren weiter steigen wird. Dank wachsender Forschungserfolge besteht allerdings die Hoffnung, dass die Biotechnologie das Überleben der Betroffenen wahrscheinlicher macht. Nach Bewältigung der größten Herausforderungen aus der …