
Bilfinger Aktie: Drei starke Signale für weiteres Potenzial
Ein großer Industrieauftrag, Auszeichnungen für das Management und charttechnische Kaufsignale – die Bilfinger-Aktie erhält aktuell Rückenwind aus mehreren Richtungen. Könnte der Titel nach seinem bereits beeindruckenden Jahreslauf weiter zulegen? Großauftrag stärkt UK-Geschäft Der Industriedienstleister hat mit seinem britischen Ableger einen wichtigen Erfolg verbucht: Bilfinger UK sicherte sich einen lukrativen Vertrag …

Bilfinger Aktie: Kursgewinne gefördert!
Der Industriedienstleister Bilfinger setzt ein klares Signal an die Märkte: Mit weiteren Aktienrückkäufen und einer attraktiven Dividendenperspektive untermauert das Unternehmen seine solide Finanzlage. Doch was steckt hinter dem jüngsten Kaufprogramm – und könnte ein staatliches Milliardenpaket zusätzlichen Rückenwind bringen? Rückkauf-Offensive geht weiter Bilfinger hat zwischen dem 28. April und 2. …

Bilfinger Aktie: Großinvestoren greifen zu – was steckt dahinter?
Institutionelles Interesse als Vertrauenssignal Zwei der mächtigsten Player der Finanzwelt positionieren sich bei Bilfinger: Sowohl JPMorgan als auch Morgan Stanley haben kürzlich die 5%-Stimmrechtsschwelle überschritten. Ein klares Votum der Großinvestoren – doch was macht den Industriedienstleister plötzlich so attraktiv? Am 15. April knackten beide Finanzinstitute die kritische Marke: JPMorgan hält …

Bilfinger Aktie: Ein Test fürs Management?
Der Industriedienstleister Bilfinger verzeichnete am Freitag einen massiven Kurseinbruch von 13,60 Prozent. Die Aktie schloss bei 57,80 Euro, nachdem das Unternehmen eine Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr veröffentlicht hatte. Innerhalb der vergangenen 30 Tage summiert sich der Kursverlust damit auf knapp 20 Prozent, was den stärksten Rückgang seit mehr als …

Bilfinger Aktie: Erfolgspartitur wächst!
Der Mannheimer Industriedienstleister Bilfinger sorgt mit der Ankündigung eines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms für Aufsehen an der Börse. Das Unternehmen plant, bis zu 1,1 Millionen eigene Aktien für maximal 50 Millionen Euro zurückzukaufen, was etwa 2,93 Prozent des Grundkapitals entspricht. Die Durchführung des Programms soll spätestens Ende Januar 2025 beginnen und sich …