BMW Aktie: Aktienkurs unter Druck
Die BMW-Aktie verzeichnete in den letzten Handelstagen erneut Verluste. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um 0,3 Prozent auf 83,28 EUR. Diese Abwärtsbewegung setzte sich fort, nachdem die Aktie bereits am 05.08.2024 mit einem Tiefststand von 77,98 EUR ihr 52-Wochen-Tief erreicht hatte. Trotz kurzfristiger Rückschläge erwarten Experten, dass sich der Gewinn …
BMW Aktie: Schwankungen trotz stabiler Prognosen
Die BMW-Aktie zeigt sich derzeit volatil am deutschen Aktienmarkt. Im XETRA-Handel schwankte der Kurs zwischen 79,56 EUR und 80,80 EUR, was die Unsicherheit der Anleger widerspiegelt. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt das langfristige Potenzial der Aktie beachtlich. Analysten sehen ein mittleres Kursziel von 109,55 EUR, was einem erheblichen Aufwärtspotenzial entspricht. …
BMW Aktie: Gewinnmarge unter Druck, Kursziel optimistisch
Die BMW-Aktie gerät im aktuellen Marktumfeld zunehmend unter Druck. Am Donnerstag wird der Münchner Automobilhersteller seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Analysten rechnen mit einer Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern im Autogeschäft zwischen 8 und 10 Prozent. Im Vorjahr konnte BMW noch eine Marge von 9,8 Prozent verzeichnen. Die …
BMW Aktie: Kursrückgang trotz positiver Analystenprognosen
Die BMW-Aktie verzeichnete zu Wochenbeginn einen Rückgang von 2,6% und setzte damit ihre jüngste Volatilität fort. Trotz des aktuellen Kursrückgangs auf 89,02 EUR bleibt das durchschnittliche Kursziel der Analysten mit 110,05 EUR deutlich höher. Diese Diskrepanz zwischen aktueller Bewertung und Experteneinschätzung wirft Fragen zur künftigen Entwicklung auf. Interessanterweise liegt der …
BMW Aktie: Kurssteigerung trotz Absatzschwierigkeiten
Marktanalyse und Investorenperspektiven Die BMW-Aktie zeigte am Donnerstag erneut positive Tendenzen und stieg im XETRA-Handel um knapp ein Prozent auf 90,40 EUR. Dieser Aufwärtstrend setzte sich fort, nachdem die Aktie bereits am Vortag aufgrund positiver Auslieferungszahlen gestiegen war. Trotz des Rückgangs der Absatzzahlen und eines kürzlich angekündigten Rückrufs in den …
BMW Aktie: Absatzplus Im Zweiten Quartal
Der Münchner Autobauer BMW hat im zweiten Quartal 2024 ein kleines Absatzplus verzeichnet. Insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt konnte das Unternehmen seine Verkäufe erhöhen. Die nordamerikanische Tochtergesellschaft BMW North America meldete, dass die Verkäufe um 3,7 Prozent auf 91.327 Fahrzeuge gestiegen sind, trotz eines allgemeinen Rückgangs der Nachfrage nach Elektroautos. …
DAX Rückblick: Mit BMW, Mercedes-Benz, VW, Sartorius, Ceconomy, Grenke, Hawesko und MTU Aero Engines
Nach der Rekordjagd in den vergangenen Tagen musste der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag einen Rücksetzer verkraften. Insbesondere Schwächen im Automobilsektor sowie bei deren Zulieferern sorgten für Druck auf die Kurse. Auslöser hier war der amerikanische E-Auto-Hersteller Tesla, der durch seine mehrfachen Preissenkungen einen Preiskampf angezettelt hat, der nach Einschätzung von …
DAX Rückblick: Mit BMW, Evotec, ThyssenKrupp, Adtran, Adva Optical, Daimler Truck, Puma und SMA Solar
Nach dem langen Oster-Wochenende startete der deutsche Aktienmarkt erfrischt in die verkürzte Handelswoche. Dabei blieb er aufgrund seines gezeigten Tagesplus in Sichtweite des Jahreshoch, was derzeit bei 15.737 Punkten liegt. Allerdings ergibt sich daraus noch keine richtige Trendaussage, da weiterhin die Handelsumsätze sehr dünn ausfielen. Nach den vorangegangenen Feiertagen sicherlich …
DAX Rückblick: Kommt das Zittern? – Mit Volkswagen, BMW, Bayer, Infineon, Vonovia und Evotec
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bekamen gestern nach einem fulminanten Beginn dann doch Muffensausen. Zwar konnte der DAX im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch markieren. Doch am Ende blieb in der Schlussabrechnung davon kaum etwas übrig. Marktbeobachter erklärten, dass damit der erste Ausbruchsversuch gescheitert wäre. Allerdings halten sie einen neuerlichen Versuch …
DAX Schlussbericht: Mörderische Vola – Mit E.ON, Volkswagen, BMW, Lanxess und Talanx
Am deutschen Aktienmarkt machte sich am Mittwoch so etwas wie Panik-Stimmung breit. Auslöser natürlich auch wieder die Banken-Krise in den USA, die am gestrigen Tag mit Macht nach Europa schwappte. Dort im „Auge des Hurricanes“ das bereits angeschlagene Kreditinstitut Credit Suisse. Deren Aktienkurs gab gestern um über 24% nach, nachdem …