Ausblick KW 11/23: Ein neues Lehman? – Mit SVB Financial, Porsche, Mensch und Maschine, BMW, Rheinmetall, K+S, Lanxess, E.ON, Lennar und Adobe

Der Kollaps der SVB Financial in den USA schlägt weiterhin hohe Wellen. Immerhin handelt es sich dabei um die 16.-größte Bank der USA. Und das will schon was heißen in einem Land, das nach wie vor als „overbanked“ gilt. Diese Krise wird auch die neue Börsenwoche deutlich überschatten, wobei der …

MEHR LESEN →
Bulle und Bär DAX

DAX Schlussbericht: Vorsicht geboten – Mit Airbus, Fraport, BMW, Bayer, Grammer und Delivery Hero

Der deutsche Aktienmarkt startete mit frischer Kraft in die neue Börsenwoche. Allerdings sollten sich Anleger davon erst einmal nicht zu viel versprechen. Denn die Nachrichtenlage war zum Montag relativ dünn. So sahen viele Händler die heutigen Kursgewinne eher als technische Gegenreaktion gegenüber den Verlusten am vergangenen Freitag an. Unterstützend wirkte …

MEHR LESEN →
DAX Bulle Bär Kurse

DAX Schlussbericht: Warten auf die Fed – Mit Deutsche Post, BMW, Hannover Rück, Software AG und Uniper

Zur Wochenmitte präsentierte sich der deutsche Aktienmarkt grundsätzlich positiv. Allerdings brauchte er schon den ganzen Vormittag, um etwas in Schwung zu kommen. Das lag insbesondere an den vorhandenen Unsicherheiten, welche Statements es heute Abend noch von Seiten der US-Notenbank geben wird und was am morgigen Handelstag dann von der EZB …

MEHR LESEN →
DAX Bulle Bär Kurse

DAX-Schlussbericht: Neujahrs-Rallye – Mit Vonovia, Deutsche Bank, BMW, Rheinmetall, Merck, HelloFresh und Grenke

Die Neujahrsrallye läuft. Zumindest beim DAX. Dieser konnte auch heute zur Wochenmitte klare Gewinne verbuchen. Hilfreich waren dabei erneut Inflationsdaten, so von den Importpreisen. Diese erhöhten sich im November zum Vorjahr um 14,5%. Allerdings hatten die Ökonomen im Vorfeld 18% befürchtet. Außerdem war dies ein deutlicher Rückgang zu den 23,5% …

MEHR LESEN →

BMW mit Rückenwind, aber Zwischenkorrektur droht

Die BMW-Aktie hat sich nach dem Kurseinbruch vom Februar wieder deutlich erholt. Insbesondere seit September hat sie sich um über 20 % verbessert, aktuell notiert sie bei knapp 85 Euro. Die Ursache hierfür ist, dass die Probleme bei den Lieferketten sich deutlich verbessert haben. Die jüngsten Geschäftszahlen gaben dem Papier …

MEHR LESEN →

BMW mit neuen US-Plänen: Kann die Aktie den Break bestätigen?

Der deutsche Premium-Autohersteller BMW plant Milliarden-Investitionen in den USA. Konkret geht es um zwei Projekte: Zum einen will man 1 Milliarde $ in die zusätzliche Produktion von Elektrofahrzeugen in der schon bestehenden Fabrik in South Carolina investieren. Weitere 700 Millionen $ sind eingeplant für eine neue Produktionsstätte im gleichen Bundesstaat, …

MEHR LESEN →

BMW Aktie: Kommt jetzt der Rebound?

Der bayrische Autobauer konnte im dritten Quartal seine Verkäufe auf dem US-Markt optimieren. Bis September lieferte BMW 78.031 Neuwagen aus und erzielte ein Absatzplus um 3,2%. Die Tochter des Autobauers Mini erzielte ein Absatzplus von 11,4%. Seit Jahresbeginn sank der US-Absatz jedoch um 5,3%. Mini, die Zweitmarke des deutschen Autokonzerns, …

MEHR LESEN →

BMW: Schwierigeres Umfeld – Erwartungen revidiert

BMW, einer der erfolgreichsten Automobilkonzerne der Welt, blickt wenig optimistisch in die Zukunft. Im ersten Halbjahr konnte der Konzern noch gute Geschäftszahlen präsentieren, diese beruhten jedoch auf einem Sondereffekt. Aktuell notiert die Aktie bei knapp 72,80 Euro. Was bedeutet dies nun für die zukünftige Entwicklung der Aktie? Erfolgreiche Mehrheitsbeteiligung an …

MEHR LESEN →

DAX-Run zur Wochenmitte: Infineon stark, BWM enttäuscht

DAX entfesselt: Neues Monatshoch zur Wochenmitte nach US-Rallye, die auch den Deutschen Aktienmarkt angesteckt hatte. Neue Monatshochs im DAX erreicht Die heutige Eröffnung fand erneut am 13.400er-Bereich statt. Direkt darunter kam es zu einer Stabilisierung und dem Ansinnen, das neue Gap zu gestern auf der Oberseite in Augenschein zu nehmen. …

MEHR LESEN →

BMW setzt auf innovative Preismodelle – Ob das klappt?

Das bayerische Traditionsunternehmen BMW hat die Corona-Krise wieder weitestgehend aufgeholt. Der Chart zeigt, dass der Kurseinbruch von 2020 längst der Vergangenheit angehört. Aktuell leidet aber BMW wie alle Autokonzerne unter der Gefahr einer drohenden Rezession. Der Kurs ist von 95 Euro auf aktuell gut 77 Euro gefallen, dies ist ein …

MEHR LESEN →