
Boeing Aktie: Fragile Stabilität
Airbus überholt – aber Boeing kämpft weiter Die Boeing-Aktie steht aktuell unter Druck, während der europäische Rivale Airbus die Führung im zivilen Flugzeugbau übernommen hat. Doch das ist nur eines von mehreren Problemen, mit denen der US-Luftfahrtriese zu kämpfen hat. Tarifkonflikte belasten die Lieferkette Die aktuellen Handelskonflikte zwischen den USA …

Boeing Aktie: Triumph auf dem Markt
Boeing hat kürzlich mehrere wichtige Verträge abgeschlossen und strategische Entscheidungen getroffen, die seine Marktposition beeinflussen. Die Aktie des Flugzeugherstellers notiert aktuell bei 168,80 Euro und legte damit im Tagesvergleich um 2,06 Prozent zu. Bemerkenswert ist zudem der Kursanstieg von 6,11 Prozent in den vergangenen sieben Handelstagen. Am 22. März 2025 …

Boeing Aktie: Analysetrends verstehen
Boeing hat am 24. März 2025 einen wichtigen Erfolg erzielt. US-Präsident Donald Trump verkündete, dass der Flugzeughersteller den Zuschlag für die Produktion des neuen F-47 Kampfjets der US-Luftwaffe erhalten hat und sich damit gegen Konkurrent Lockheed Martin durchsetzen konnte. Die Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und liegt aktuell bei …

Boeing Aktie: Neue Projekte mit Potenzial!
Nach einer überraschenden Entscheidung der US-Regierung konnte die Boeing-Aktie deutlich an Wert gewinnen. Der amerikanische Flugzeughersteller erhielt den Zuschlag für die Entwicklung des neuesten Kampfflugzeugs der US-Luftwaffe – ein Projekt, das unter dem Namen „Next Generation Air Dominance“ (NGAD) bekannt ist. Die Nachricht verbreitete sich schnell an den Börsen und …

Boeing Aktie: Sorgenfalten an der Tagesordnung?
Japan Airlines erweitert ihre Flotte mit einer neuen Bestellung von 17 zusätzlichen Boeing 737-8 Flugzeugen, die eine frühere Order von 21 Maschinen aus dem Jahr 2023 ergänzt. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die alternde Flotte von Boeing 737-800 zu modernisieren, die hauptsächlich auf Inlandsstrecken eingesetzt werden. Die erste Auslieferung …

Boeing Aktie: Geht dem Ende entgegen?
Die Boeing-Aktie konnte im jüngsten New York-Handel um 0,7 Prozent auf 160,50 USD zulegen. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchststand von 161,72 USD, nachdem es mit 161,04 USD in den Handelstag gestartet war. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zu den anhaltenden operativen Herausforderungen des US-Flugzeugherstellers. Obwohl die …

Boeing Aktie: Vielversprechende Zahlen
Die Boeing Corporation verstärkt ihre Führungsriege mit einer strategischen Neubesetzung, die ab Februar 2025 wirksam wird. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern hat Jeff Shockey zum neuen Executive Vice President für Government Operations, Global Public Policy und Corporate Strategy ernannt. In dieser Position wird er die weltweiten politischen Initiativen des Unternehmens steuern …

Boeing Aktie: Kursrückgang und schwache Quartalsergebnisse belasten
Die Boeing-Aktie verzeichnete am Dienstag einen merklichen Rückgang im New Yorker Handel und fiel um 0,5 Prozent auf 179,63 USD. Im Handelsverlauf wurde sogar ein Tagestief von 177,67 USD markiert, was die anhaltende Schwäche des Luftfahrtkonzerns unterstreicht. Die aktuelle Entwicklung steht in deutlichem Kontrast zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von …

Boeing Aktie: Das ist bekannt und relevant
Die Boeing-Aktie bleibt weiterhin im Brennpunkt des Anlegerinteresses, während der Luftfahrtkonzern mit verschiedenen strategischen Entwicklungen konfrontiert ist. Der angeschlagene Flugzeugbauer verzeichnete im vergangenen Jahr das sechste Verlustjahr in Folge, was sich deutlich im Aktienkurs widerspiegelt. Seit Ende 2019 hat das Papier fast 50 Prozent seines Wertes eingebüßt und notiert aktuell …

Boeing Aktie: Ist Hopfen und Malz verloren?
Die Boeing-Aktie steht weiterhin unter Druck, während der Flugzeug- und Rüstungskonzern mit verschiedenen operativen Herausforderungen kämpft. Besonders die Probleme im Raumfahrtgeschäft sorgen für zusätzliche Belastung, nachdem nun ein wichtiger Führungswechsel beim Starliner-Raumschiffprogramm vollzogen wurde. Mark Nappi, der bisherige Vizepräsident der Starliner-Sparte, verlässt das Programm und wird durch John Mulholland ersetzt, …