News

Wall Street Nachlese: Trendwende? – Mit Credit Suisse, UBS, Virgin Orbit, Virgin Galactic, Dell, Enphase, Foot Locker und Amazon

Noch mal davongekommen? Die Aktien an der Wall Street konnten gestern deutliche Gewinne verzeichnen, nachdem am Sonntagabend bekannt wurde, dass die Schweizer Credit Suisse durch den nationalen Wettbewerber UBS übernommen wird. Das wurde so interpretiert, dass eine immer wieder befürchtete internationale Finanzkrise abgewendet werden kann, was letztlich auch den amerikanischen …

MEHR LESEN →
Aktien DeutschlandCharttechnikMarktberichteNewsTrading

Fortsetzung vom DAX-Rebound am Dienstag?

Der Rebound beim DAX nach neuen Tiefs hat viele an der Börse überrascht. Nun steht die 15000 wieder auf dem Kurszettel am 21.03.2023 – was steht noch an? DAX Videoanalyse zum Dienstag Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf …

MEHR LESEN →
Aktien DeutschlandCharttechnikMarktberichteNewsTrading

DAX-Morgenanalyse 20.03.2023 mit kurzer Stabilisierung nach Credit Suisse Verkauf

Wochenstart im DAX nahe der Tiefs. Ist damit die Bankenrettung der Credit Suisse nur ein Strohfeuer? Neue Ideen zum Trading am 20.03.2023 DAX und Wall Street Videoanalyses Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf das Geschehen eingehen: Dabei konnte …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaMarktberichteNewsSlider

Ausblick KW 12/23: Beben in Zürich – Mit Credit Suisse, UBS, KSB, SGL Carbon, RWE, Nike, KB Home und Chewy

Die neue Börsenwoche beginnt mit einem Paukenschlag: Denn wie am Sonntagabend gemeldet wurde, übernimmt die Schweizer Großbank UBS ihren angeschlagenen Wettbewerber Credit Suisse (CS). Damit ist die Eigenständigkeit der CS nach 167 Jahren vorbei. Begleitet wird diese Transaktion, die erst auf Bitten und Drängen der Schweizer Regierung und Notenbank zustande …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaNewsSliderVideos

Bankenkrise 2023: SVB und Credit Suisse im Feuer – Kommt der Markt-Crash oder ist das eine Kaufchance? (Video)

Achterbahn-Fahrt an den Märkten. Die Pleiten von mehreren Banken in den USA stürzen die Börsen in ein Wechselbad der Gefühle. Von Panik, Erinnerungen an die Finanzkrise 2007/2008 bis hin zu Spekulationen, dass auch die große Schweizer Bank Credit Suisse in den Abgrund gestoßen werden könnte, reichen derzeit die Gefühle, Gerüchte …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaMarktberichteNewsSlider

Wall Street Nachlese: Und wieder abwärts – Mit Credit Suisse, First Republic Bank, JP Morgan, Goldman Sachs, Marathon Oil und Halliburton

Und ein erneuter Verlusttag für die Wall Street. Der Abgabedruck kam dabei wenig überraschend wieder aus der Finanzbranche. Wobei die jüngsten Ereignisse rund um die Schweizer Credit Suisse dafür sorgten, dass eine Internationalisierung der amerikanischen Bank-Problematik befürchtet wird. Vor diesem Hintergrund büßte der Dow Jones am Mittwoch 0,9% bzw. knapp …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaMarktberichteNewsSlider

Ausblick KW 06/23 – China nicht vergessen – Mit TeamViewer, Siemens Energy, Siemens, Deutsche Börse, Credit Suisse und Paypal

Die zurückliegende Börsenwoche hatte unter dem Strich recht positive Ergebnisse bringen können. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei: Derzeit erobern Wachstumsaktien, insbesondere Technologie, wieder die Aufmerksamkeit der Investoren zurück. Nicht immer mit positiven Vorzeichen, wie man bei den Zahlen von Amazon oder Alphabet gesehen hat. Aber es gibt natürlich auch viele …

MEHR LESEN →
Aktien EuropaNewsSlider

Credit-Suisse: Sanierung ist angelaufen – Aktie jetzt schon ein neuer Kauf?

Die Aktie der Credit-Suisse konnte von den eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen nur kurzfristig profitieren. Mittlerweile befindet sie sich wieder im Rückwärtsgang, aktuell notiert sie schon wieder bei rund 2,72 CHF. Wie geht es hier weiter? Auf der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November wurde eine wichtige Hürde bezüglich der Kapitalerhöhung genommen. Die vorgesehene …

MEHR LESEN →
Aktien EuropaNewsSlider

Credit Suisse versucht den Befreiungsschlag: Kann das wirklich helfen?

Am Freitagmorgen platzte die Nachricht in die Märkte, dass die ins Trudeln geratene Schweizer Großbank Credit Suisse bis zu 3 Milliarden $ an Schulden zurückkaufen wolle. Schon länger hatte man im Markt auf ein handfestes Signal gewartet, dass sich die Bank, die sich in einer derzeitigen Abwärtsspirale von Milliardenverlusten und …

MEHR LESEN →
Aktien EuropaNewsSlider

Credit Suisse: Droht die Schweizer Großbank zu scheitern?

Wie kaum eine andere europäische Bank steht die Credit Suisse (CS) im Rampenlicht von Skandalen. Die Folge ist der Niedergang des Aktienkurses. Seit Januar 2022 ist der Kurs um 43% eingebrochen und steht nunmehr bei 5,45 CHF (5,45 Euro). Die Aktionäre verlieren zunehmend das Vertrauen und wenden sich von der …

MEHR LESEN →