
Deutsche Lufthansa Aktie: Erholung nach Tiefpunkt, Analysten optimistisch
Die Lufthansa-Aktie zeigt nach einem Tiefpunkt im August Anzeichen einer beeindruckenden Erholung. Am Dienstag verzeichnete das Papier einen leichten Anstieg von 0,4 Prozent auf 6,37 EUR im XETRA-Handel. Trotz des aktuellen Kurses, der 25,82 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch vom 6. Dezember 2023 liegt, sehen Analysten Potenzial für weiteres Wachstum. Das …

Deutsche Lufthansa Aktie: Kursgewinne trotz volatiler Marktlage
Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen erfreulichen Anstieg. Im XETRA-Handel kletterte das Papier um 1,6 Prozent auf 6,32 Euro, nachdem es bereits bei Handelsbeginn bei 6,27 Euro notierte. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie sogar ein Hoch von 6,38 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 2.493.099 Aktien, was das …

Deutsche Lufthansa Aktie: Chaos am Flughafen München beeinträchtigt Betrieb
Die Deutsche Lufthansa AG sieht sich mit erheblichen Herausforderungen am Münchner Flughafen konfrontiert. Am vergangenen Donnerstag verpassten rund 750 Passagiere ihre Flüge aufgrund chaotischer Zustände am Terminal 2. Lange Warteschlangen vor den Sicherheitskontrollen führten zu stundenlangen Verzögerungen. Flughafenchef Jost Lammers sprach von einem „ungewöhnlichen Anreiseverhalten der Passagiere“, die teilweise sechs …

Deutsche Lufthansa Aktie: Geopolitische Spannungen belasten Kurs
Die Lufthansa-Aktie geriet am Mittwoch unter Druck und verzeichnete einen Rückgang von 4,3 Prozent auf 6,14 Euro. Diese negative Entwicklung steht im Zusammenhang mit den jüngsten geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, die zu steigenden Ölpreisen führen und die Rentabilität von Fluggesellschaften beeinträchtigen. Der Ölpreis für Brent-Rohöl stieg um 3,1 Prozent …

Deutsche Lufthansa Aktie: Streik belastet, aber Hoffnung auf starkes Sommerquartal
Die Deutsche Lufthansa steht vor turbulenten Zeiten. Ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi führt zu zahlreichen Flugausfällen an den Flughäfen Dresden und Leipzig-Halle. Betroffen sind vor allem Verbindungen nach München, Frankfurt am Main und Düsseldorf. Die Tochtergesellschaften ASL und ASD sollen geschlossen werden, was etwa 140 Beschäftigte betrifft. Trotz dieser …

Deutsche Lufthansa Aktie: Kursanstieg trotz turbulenter Zeiten
Die Deutsche Lufthansa verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Am Freitag stieg die Aktie im XETRA-Handel um 2,4 Prozent auf 6,03 EUR, wobei das Handelsvolumen auf 2.559.506 Aktien anwuchs. Dieser Anstieg erfolgt trotz der Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in den letzten Jahren gegenübersah, insbesondere während der Corona-Pandemie, als …

Deutsche Lufthansa Aktie: Umsteigezeit in Frankfurt verlängert sich
Die Deutsche Lufthansa plant eine signifikante Änderung ihrer Flugpläne am Frankfurter Flughafen. Ab dem 30. März 2025 wird die Mindestumsteigezeit (MCT) für Passagiere von 45 auf 60 Minuten erhöht. Diese Entscheidung folgt auf Erkenntnisse, dass die kürzere Umsteigezeit zu verpassten Anschlussflügen und Unzufriedenheit bei den Reisenden führte. Obwohl eine kurze …

Deutsche Lufthansa Aktie: Positive Marktentwicklung
Steigender Aktienkurs und neue Anleiheemission Die Deutsche Lufthansa hat jüngst eine positive Entwicklung im Aktienmarkt verzeichnet. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 5,91 Euro, was einer Steigerung von 3,04 Prozent entspricht. Besonders erwähnenswert ist der Kursanstieg im XETRA-Handel, bei dem das Papier zeitweise 5,90 Euro erreichte. Trotz dieser kurzfristigen Erfolge bleibt …

Deutsche Lufthansa Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzwachstum
Die Lufthansa-Aktie verzeichnete am Montagmorgen einen leichten Kursrückgang und notierte bei 5,54 EUR im XETRA-Handel. Trotz eines Umsatzwachstums von 6,58 Prozent auf 10,01 Milliarden EUR im zweiten Quartal 2024 zeigt sich die Aktie weiterhin volatil. Der Kurs liegt derzeit etwa 37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 8,80 EUR, das am …

Deutsche Lufthansa Aktie: Turbulente Zeiten für den Kranich
Die Aktie der Deutschen Lufthansa durchlebt derzeit eine Phase erhöhter Volatilität. Nach einem Verlaufstief von 5,38 Euro Anfang August konnte sich der Kurs zwar leicht erholen, verzeichnet aber auf Monatssicht immer noch ein Minus von rund fünf Prozent. Historisch betrachtet neigt der August dazu, ein leicht negativer Monat für die …