IBM Aktie

IBM Aktie: Zwischen Dividendencharme und Wachstumszweifeln

Der Tech-Riese IBM steht vor einem klassischen Dilemma: Während das Unternehmen mit einer beeindruckenden Dividendenhistorie punktet, hinterfragen Anleger zunehmend seine Wachstumsaussichten in den heiß umkämpften Zukunftsmärkten wie KI und Cloud. Die jüngsten Analystenbewertungen zeigen ein gespaltenes Bild – was bedeutet das für die Aktie? Analysten uneins über Zukunftspotenzial Die Expertenmeinungen …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Präzise Marktübersicht

IBM setzt alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz und Hybrid-Cloud-Lösungen sollen den Tech-Konzern zurück in die erste Liga der IT-Branche katapultieren. Doch kann der Watsonx-Erfinder mit seinen Plänen für "agentische KI" tatsächlich die Erwartungen der Anleger erfüllen – oder bleibt IBM ein solider, aber unspektakulärer Wert? KI-Strategie im Fokus Auf …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: KI-Partnerschaften als Wachstumstreiber?

Während sich viele Tech-Konzerne im KI-Hype verlieren, setzt IBM auf konkrete Anwendungen und strategische Partnerschaften. Doch können diese Initiativen den Traditionskonzern aus seinem Börsendornröschenschlaf wecken? Formel 1 trifft auf KI IBM macht mit einer ungewöhnlichen Partnerschaft Schlagzeilen: Gemeinsam mit Scuderia Ferrari HP hat der Tech-Riese eine neu gestaltete Formel-1-App auf …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Software-Schwäche verdirbt die Bilanzparty

Trotz leicht überlegener Quartalszahlen straft der Markt den Tech-Konzern ab – warum die Enttäuschung über das Software-Wachstum und wegbrechende Regierungsaufträge die Stimmung trüben. IBM konnte im ersten Quartal 2025 zwar leicht über den Analystenerwartungen liegen, doch Anleger strafen die Aktie ab. Der Grund: Das eigentlich als Wachstumstreiber geltende Softwaregeschäft entwickelte …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Kehrtwendung absehbar?

Warum stürzt die IBM-Aktie ab, obwohl der Tech-Konzern die Erwartungen übertroffen hat? Die Antwort liegt im Detail – und zeigt, wie nervös Investoren auf Schwächen reagieren. Bericht schlägt Erwartungen – Aktie bricht ein IBM präsentierte für das erste Quartal einen Umsatz von 14,5 Milliarden Dollar, ein Plus von 2 Prozent …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Marktentwicklung betrachtet

Die IBM-Aktie steht heute im Fokus, wenn der Technologiekonzern nach Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegt. Der Titel notiert aktuell bei 214,75 Euro, ein Plus von 1,78 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs. Erwartungen unter Druck Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie zwischen 1,42 und 1,43 US-Dollar …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Zwischen KI-Hoffnung und Sparzwang

IBM steht vor entscheidenden Tagen. Der Technologieriese treibt seine KI-Strategie mit Nachdruck voran. Gleichzeitig sorgen neue interne Vorgaben und gemischte Erwartungen für Spannung vor den Quartalszahlen. KI als Wachstumstreiber? Der Konzern meldet Erfolge im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz. Das Auftragsvolumen ("book of business") soll hier die Marke von 5 …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Glückliche Investoren voraus!

Die IBM-Aktie notiert derzeit bei 230,40 Euro und verzeichnet damit seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 7,46 Prozent. Im 12-Monats-Vergleich ist der Kurs sogar um beachtliche 31,34 Prozent gestiegen. Trotz dieser positiven Langzeitentwicklung hat das Papier in den letzten 30 Tagen 3,50 Prozent an Wert eingebüßt und liegt aktuell etwa 9,51 …

MEHR LESEN →
IBM Aktie - Beitragsbild

IBM Aktie: Steuerliche Änderungen im Blick

IBM ist das Urgestein des Computerzeitalters. Bereits in den 1950ern und den frühen 1960ern brachte IBM die ersten Computer auf den Markt. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat ebenso stetig die neuesten Entwicklungen vorangetrieben. Natürlich ist IBM auch massiv im Bereich der künstlichen Intelligenz aktiv und verfolgt hier …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Stabiler Kurs trotz Veränderungen?

IBM nimmt weiterhin eine bedeutende Position im Technologiesektor ein, besonders in den Bereichen Cloud Computing und Künstliche Intelligenz. Der aktuelle Schlusskurs des Unternehmens liegt bei 231,55 Euro, was einem Rückgang von 9,05 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 254,60 Euro entspricht. Dennoch verzeichnet die Aktie eine beachtliche Jahresperformance mit einem Plus …

MEHR LESEN →