Intel Aktie

Intel Aktie: Marktbewertungen aktualisiert

Der Halbleiterkonzern Intel konnte im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten übertreffen, obwohl das Unternehmen weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist. Mit einem Umsatz von 14,26 Milliarden US-Dollar lag der Technologieriese deutlich über den prognostizierten 13,83 Milliarden Dollar. Auch beim bereinigten Gewinn pro Aktie wurden die Erwartungen mit 13 Cent …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Unsicherheiten auf dem Vormarsch!

Der Halbleiterkonzern Intel verzeichnete im vierten Quartal 2023 eine gemischte Geschäftsentwicklung. Mit einem Umsatz von 14,3 Milliarden US-Dollar übertraf das Unternehmen zwar die Erwartungen der Analysten, musste jedoch einen Rückgang von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hinnehmen. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung beim Gewinn je Aktie, der mit 0,13 …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Es droht Ungemach!

Die überraschende Ankündigung des Rücktritts von Intels Vorstandsvorsitzendem zum 1. Dezember hat erhebliche Markturbulenzen ausgelöst. Nach einer kurzen positiven Reaktion mit einem Kursanstieg von 6 Prozent wendete sich das Blatt schnell, und die Aktie rutschte ins Minus. Der Halbleiterkonzern wird vorübergehend von einer Doppelspitze geführt, während die Suche nach einem …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Die Lage bleibt angespannt

Die Intel-Aktie durchlebt derzeit eine turbulente Phase an der NASDAQ, geprägt von signifikanten Kursverlusten und strukturellen Herausforderungen. Der Halbleiterriese verzeichnete einen beachtlichen Kurssturz von 5,39 Prozent auf 22,64 US-Dollar, was die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens widerspiegelt. Besonders schwer wiegt dabei die Ankündigung des Abgangs von Pat Gelsinger von der Konzernspitze. …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Plötzlich in der Krise!

Der Halbleiterriese Intel steht vor einem bedeutenden Führungswechsel: CEO Pat Gelsinger verlässt überraschend zum 1. Dezember das Unternehmen. Als Reaktion auf diese Nachricht verzeichnete die Intel-Aktie einen bemerkenswerten Anstieg von knapp vier Prozent. Bis zur Ernennung eines permanenten Nachfolgers wird das Unternehmen von einer Doppelspitze geführt: David Zinsner, bisher Finanzvorstand, …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Nieuwe Markttrends untersucht

Die Entscheidung des US-Chipriesen Intel, den Bau eines neuen Werks in Magdeburg zu verschieben, hat weitreichende Folgen für den deutschen Bundeshaushalt. Ursprünglich waren staatliche Fördermittel in Höhe von 10 Milliarden Euro für dieses Projekt vorgesehen. Diese Gelder, die im Klima- und Transformationsfonds eingeplant waren, könnten nun zur Schließung von Haushaltslücken …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Neue Rekorde aufgestellt!

Intel sorgt für Aufsehen an der Börse. Der Chipgigant überraschte Anleger jüngst mit einer erfreulichen Umsatzprognose, was der Aktie neuen Schwung verlieh. Diese positive Entwicklung kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, da Intel in der kommenden Woche aus dem prestigeträchtigen Dow Jones Index ausscheiden wird. Der Platz des Traditionsunternehmens wird von …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia-Aktie: Da jubeln sie wieder!

Wer auf einen Absturz von Nvidia gesetzt hat, muss sich weiter gedulden. Das KI-Unternehmen gewann am Freitag gut 2,22 % dazu (in New York etwas weniger als 2 %) und befindet sich mit dem Kurs von 125,18 Euro weiterhin im Höhenflug. Die guten Nachrichten setzen sich einfach fort. Nvidia: Der …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Wir sind gespannt!

Intel überrascht die Börse mit einem zwiespältigen Quartalsbericht. Trotz eines erheblichen Verlusts von 16,6 Milliarden Dollar im dritten Quartal 2024 und einem Umsatzrückgang von 6% auf 13,3 Milliarden Dollar, reagierten Anleger positiv auf den Ausblick des Chipgiganten. Der Konzern prognostiziert für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 13,3 und 14,3 Milliarden …

MEHR LESEN →
Intel Aktie - Beitragsbild

Intel Aktie: Gerichtssieg beendet Milliardenstrafe der EU

Intel kann aufatmen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Berufung der EU-Kommission gegen die Aufhebung einer Rekordstrafe von 1,06 Milliarden Euro abgewiesen. Diese Entscheidung markiert den Abschluss eines 15-jährigen Rechtsstreits, in dem dem Chipgiganten vorgeworfen wurde, seine Marktdominanz durch wettbewerbswidrige Praktiken missbraucht zu haben. Die ursprüngliche Strafe, die 2009 verhängt …

MEHR LESEN →