
LVMH Aktie: Anzeichen der Abkühlung?
Der Luxusgüterkonzern LVMH hat am 28. März 2025 wesentliche Umstrukturierungen in seinem Uhrengeschäft bekanntgegeben. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 584,60 Euro und verzeichnete im letzten Monat einen deutlichen Rückgang von 15,69 Prozent. Jean-Christophe Babin, der bisherige CEO der Konzernmarke Bulgari, übernimmt die Leitung der gesamten Uhrenabteilung von LVMH. …

LVMH Aktie: Trägt das Konzept?
Der Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE vollzieht aktuell bedeutende Personalveränderungen in mehreren seiner renommierten Marken. Am 12. März 2025 wurde Frédéric Arnault zum CEO der italienischen Luxusmarke Loro Piana ernannt. Der 29-jährige Sohn von Konzernchef Bernard Arnault wird seine Position am 10. Juni 2025 antreten und damit Damien …

LVMH Aktie: Eine bittere Erfahrung
Der Luxusgüterkonzern LVMH steht aktuell unter Beobachtung der Finanzmärkte, nachdem bekannt wurde, dass er 300.000 Euro an die International Fur Federation überwiesen hat. Diese finanzielle Unterstützung für die krisengeplagte Pelzindustrie erfolgt in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Enthüllung wirft Fragen zur strategischen …

LVMH Aktie: Aktienrückkauf und Luxusmarkt im Fokus
Die LVMH Aktie steht aktuell im Mittelpunkt, da der Luxusgüterkonzern einen milliardenschweren Aktienrückkauf plant. Zurzeit reagieren Investoren auf diese Ankündigung, während der globale Luxusmarkt unter Druck steht. Dieser Artikel analysiert die jüngsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Kurs. Marktanalyse: LVMH Kurs unter Druck Aktuell zeigt die LVMH Aktie eine …

LVMH Aktie: Es droht eine Talfahrt
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH erlebt an der Börse einen herben Rückschlag. Die Aktie brach am Mittwochmorgen um mehr als 6 Prozent auf 702,50 Euro ein und markierte damit einen deutlichen Einschnitt in der bisherigen Jahreserholung. Der Kursrutsch folgte auf die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Jahr 2024, die hinter den …

LVMH Aktie: Stabile Zeiten? Fehlanzeige!
Die anhaltenden Spannungen im Cognac-Sektor werfen einen Schatten auf die Geschäftsaussichten von LVMH. Der Luxusgüterkonzern sieht sich durch neue chinesische Importzölle auf Spirituosen vor bedeutende Herausforderungen gestellt. Die Tochtergesellschaft Hennessey erwägt als Reaktion darauf eine Verlagerung ihrer Abfüllprozesse nach China, was bereits zu Arbeitsniederlegungen in französischen Produktionsstätten führte. Diese Entwicklung …

LVMH Aktie: Luxuskonzern verzeichnet unerwarteten Umsatzrückgang
Der französische Luxusgüterriese LVMH hat im dritten Quartal einen überraschenden Umsatzrückgang erlitten. Der Konzern meldete einen organischen Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 19,08 Milliarden Euro, was deutlich unter den Analystenschätzungen von 19,94 Milliarden Euro und einem erwarteten Wachstum von 0,9 Prozent lag. Besonders die Kernsparte Mode und Lederwaren, zu der …

LVMH Aktie: Designerwechsel bei Fendi beeinflusst Konzernstrategie
Der Luxusgüterkonzern LVMH steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seinem Markenportfolio. Der renommierte Modedesigner Kim Jones hat seinen Rücktritt als Kreativdirektor für Damenmode und Couture bei der Marke Fendi bekanntgegeben. Diese Entscheidung ermöglicht es Jones, sich verstärkt auf seine Rolle als kreativer Kopf bei Dior Men’s zu konzentrieren. Der Brite, …

LVMH Aktie: Kurs stabil trotz Herausforderungen
Der Luxusgüterkonzern LVMH zeigt sich widerstandsfähig angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten. Trotz eines Kursrückgangs von über 10% im letzten Monat, hält sich die Aktie bei rund 608 Euro stabil. Experten sehen darin ein Zeichen für die robuste Marktposition des Unternehmens. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen dies: Mit einem Umsatzwachstum von 17% im …

LVMH Aktie: Umsatzrückgang belastet Luxuskonzern
Der französische Luxusgüterkonzern LVMH verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 einen leichten Umsatzrückgang. Der Gesamtumsatz sank um 1% auf 41,7 Milliarden Euro, wobei das organische Wachstum bei 2% lag. Besonders betroffen war der Bereich Weine und Spirituosen mit einem Rückgang von 9%. Die Fashion & Leather Goods Sparte konnte hingegen ein …