LVMH Aktie

LVMH Aktie: Der Absturz!

Die Aktie des Luxuskonzerns LVMH steht erheblich unter Druck. Nach der Vorlage der Quartalszahlen am Montagabend sackte der Kurs am Dienstag um heftige 7,5 Prozent ab. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Die vorgelegten Zahlen für das erste Quartal konnten die Erwartungen klar nicht erfüllen. Der Umsatz …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Produktionschaos in Texas!

Der Luxusriese LVMH kämpft mit operativen Problemen. Insbesondere die Produktion in den Vereinigten Staaten bereitet Kopfzerbrechen und wirft Fragen zur Expansionsstrategie auf. Düstere Nachrichten aus Texas Was ist da los in Texas? Berichte ehemaliger Mitarbeiter zeichnen ein düsteres Bild der vor sechs Jahren eröffneten Louis Vuitton Fabrik. Der Standort gehört …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Tücken im Geschäft?

Bei LVMH, dem französischen Luxusgüterkonzern, stehen wichtige personelle Veränderungen an. Die Aktie notiert aktuell bei 575,90 Euro und liegt damit fast 30 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 816,50 Euro, das Anfang April 2024 erreicht wurde. Besonders in den letzten 30 Tagen hat das Papier mit einem Minus von 14,59 Prozent …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Anzeichen der Abkühlung?

Der Luxusgüterkonzern LVMH hat am 28. März 2025 wesentliche Umstrukturierungen in seinem Uhrengeschäft bekanntgegeben. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 584,60 Euro und verzeichnete im letzten Monat einen deutlichen Rückgang von 15,69 Prozent. Jean-Christophe Babin, der bisherige CEO der Konzernmarke Bulgari, übernimmt die Leitung der gesamten Uhrenabteilung von LVMH. …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Trägt das Konzept?

Der Luxusgüterkonzern LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE vollzieht aktuell bedeutende Personalveränderungen in mehreren seiner renommierten Marken. Am 12. März 2025 wurde Frédéric Arnault zum CEO der italienischen Luxusmarke Loro Piana ernannt. Der 29-jährige Sohn von Konzernchef Bernard Arnault wird seine Position am 10. Juni 2025 antreten und damit Damien …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Eine bittere Erfahrung

Der Luxusgüterkonzern LVMH steht aktuell unter Beobachtung der Finanzmärkte, nachdem bekannt wurde, dass er 300.000 Euro an die International Fur Federation überwiesen hat. Diese finanzielle Unterstützung für die krisengeplagte Pelzindustrie erfolgt in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Enthüllung wirft Fragen zur strategischen …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Aktienrückkauf und Luxusmarkt im Fokus

Die LVMH Aktie steht aktuell im Mittelpunkt, da der Luxusgüterkonzern einen milliardenschweren Aktienrückkauf plant. Zurzeit reagieren Investoren auf diese Ankündigung, während der globale Luxusmarkt unter Druck steht. Dieser Artikel analysiert die jüngsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Kurs. Marktanalyse: LVMH Kurs unter Druck Aktuell zeigt die LVMH Aktie eine …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie - Beitragsbild

LVMH Aktie: Es droht eine Talfahrt

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH erlebt an der Börse einen herben Rückschlag. Die Aktie brach am Mittwochmorgen um mehr als 6 Prozent auf 702,50 Euro ein und markierte damit einen deutlichen Einschnitt in der bisherigen Jahreserholung. Der Kursrutsch folgte auf die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das Jahr 2024, die hinter den …

MEHR LESEN →
LVMH Aktie

LVMH Aktie: Stabile Zeiten? Fehlanzeige!

Die anhaltenden Spannungen im Cognac-Sektor werfen einen Schatten auf die Geschäftsaussichten von LVMH. Der Luxusgüterkonzern sieht sich durch neue chinesische Importzölle auf Spirituosen vor bedeutende Herausforderungen gestellt. Die Tochtergesellschaft Hennessey erwägt als Reaktion darauf eine Verlagerung ihrer Abfüllprozesse nach China, was bereits zu Arbeitsniederlegungen in französischen Produktionsstätten führte. Diese Entwicklung …

MEHR LESEN →
Aufgeschlagenes Buch mit elastischen Seiten

LVMH Aktie: Kurs stabil trotz Herausforderungen

Der Luxusgüterkonzern LVMH zeigt sich widerstandsfähig angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten. Trotz eines Kursrückgangs von über 10% im letzten Monat, hält sich die Aktie bei rund 608 Euro stabil. Experten sehen darin ein Zeichen für die robuste Marktposition des Unternehmens. Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen dies: Mit einem Umsatzwachstum von 17% im …

MEHR LESEN →