
Shell Aktie: Werden jetzt die letzten Hindernisse im Chart weggeräumt?
Ölfirmen wie Shell oder BP haben harte Jahre hinter sich gebracht. Der Ölpreisverfall wie auch der Siegeszug erneuerbarer Energien hatten den Ergebnissen der großen Öl-Multis zu schaffen gemacht. Sie mussten in den letzten Jahren milliardenschwere Abschreibungen stellen und blieben auch im operativen Geschäft in weiten Teilen unter den Erwartungen. Hinzu …

Neue Podcast-Folge: Von Reisebranche bis Digitalwirtschaft – Unsere Anlagefavoriten für 2021
In der ersten Podcast-Folge des neuen Jahres reden wir nicht nur über den Einstieg der Börsen in die neue Jahres-Etappe. Vielmehr sprechen wir insbesondere darüber, welche Branchen aus unserer Sicht in diesem Jahr im besonderen Fokus der Anleger stehen dürften. Dabei lieferte zum Wochenbeginn der Tourismus-Konzern TUI eine besondere Steilvorlage. …
BP gibt sich optimistisch
Die langsame aber stetige Erholung der Ölnachfrage scheint sich fortzusetzen. Sie stammt vor allem aus Asien und hilft dem Konzern BP. BP konnte so im dritten Quartal ein Nettoergebnis nach Minderheiten von minus 450 Millionen Dollar nach -749 Millionen Dollar im Vorjahr erzielen. Der Nettogewinn stand mit 86 Millionen Dollar …
Ölpreise ziehen an, Wirtschaft auch
Die positiven PMI-Daten aus Europa und den USA nähren die Hoffnung auf ein Anziehen der Wirtschaft. Dies macht sich direkt am Rohstoffmarkt durch eine aufgehellte Stimmung bemerkbar. Hier stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl bis heute Nachmittag um 3,6 Prozent auf 38,37 Dollar. Ebenso verteuerte sich …

Shell und BP: Das könnte wieder gefährlich werden!
Für die großen Ölkonzerne Shell und BP bleibt es im wahren Sinn des Wortes ein heißer Sommer. Erst musste man der Börse milliardenschwere Abschreibungen und Verluste verkaufen, was sich auch in kräftigen Kursverlusten niederschlug. Nun scheinen sich die Hoffnungen, dass es mit einer konjunkturellen Erholung rund um den Globus auch …

Ölpreis-Crash: Shell jetzt kaufen?
Viele Sektoren sind in irgendeiner Weise auf Öl angewiesen. Fluggesellschaften brauchen es für Flugzeuge, Transport & Logistik auch in Zeiten des Lockdowns und auf indirekte Weise wird jedes Unternehmen mit einem großen Vertriebsnetz auch von der Nachfrage nach Benzin betroffen sein. Offensichtlich kann es gut und schlecht sein, je nachdem, …
Öl weiter im Tiefflug
Ein anhaltender Nachfrageinbruch und US-Lagerstätten, die an ihre Kapazitätsgrenzen kommen, lassen den Preis für US-Öl der Sorte WTI auf den tiefsten Stand seit 21 Jahren fallen. Die Nordsee-Sorte Brent verbucht mit einem heutigen Abschlag von rund 2,5% ebenfalls erneut hefitigen Abschläge. Öl-Aktien stehen entsprechend weiter unter Druck. Aus der Redaktion …