
DAX Schlussbericht: Zins-Ängste – Mit RWE, Henkel, Siemens Energy, Zalando, ElringKlinger und Adva Optical Networks
Anhaltende Sorgen um die Zinstrends und die Richtung der Unternehmensgewinne sorgten auch am Dienstag dafür, dass der DAX unter Druck stand. Das galt insbesondere zum Handelsauftakt, als der Index ohne die Vorgaben der Wall Street, die gestern geschlossen hatte, zeitweise bis auf rund 15.287 Punkte zurückfiel. Danach setzte eine Erholung …

DAX Schlussbericht: Konsolidierung – Mit Linde, Siemens Energy, Airbus, TeamViewer und Synlab
Am Dienstag setzte der deutsche Aktienmarkt seine sehr verhaltene Grundstimmung vom Wochenbeginn weiter fort. Dies lag heute vor allem auf das Abwarten, bevor der US-Notenbankchef Jerome Powell am Abend eine Rede vor dem Wirtschaftsclub in Washington halten sollte. Obwohl Fed-Chef Powell letzten Endes in seiner Rede sogar erklärte, dass die …

Ausblick KW 06/23 – China nicht vergessen – Mit TeamViewer, Siemens Energy, Siemens, Deutsche Börse, Credit Suisse und Paypal
Die zurückliegende Börsenwoche hatte unter dem Strich recht positive Ergebnisse bringen können. Eine der wichtigsten Erkenntnisse dabei: Derzeit erobern Wachstumsaktien, insbesondere Technologie, wieder die Aufmerksamkeit der Investoren zurück. Nicht immer mit positiven Vorzeichen, wie man bei den Zahlen von Amazon oder Alphabet gesehen hat. Aber es gibt natürlich auch viele …

Wochenausblick 46/22 – Weihnachtsrallye? – Zahlen u.a. von Walmart, Home Depot, Infineon, Nordex und Siemens Energy
Die vergangene Woche hatte es in sich. Am Donnerstag sorgten neue Inflationsgefahren aus den USA für eine Rallye, die man so in den letzten zwei Jahren nicht gesehen hatte. Kein Wunder, signalisiert das zunehmende Abschmelzen der Teuerungsrate in den USA doch die Möglichkeit, dass die US-Notenbank womöglich schon auf ihrer …

DAX weiter schwach, neues Verlaufstief und angeschlagene Deutsche Bank Aktie
DAX mit Rebound am alten Jahrestief und danach weiterem Abwärtsimpuls. Damit steuert der Index zügig zur 12.000er-Marke zu. Erneut nur eine kurze DAX-Erholung Auf die abwartende Haltung des DAX mit der Seitwärtsphase am Montag folgte heute zunächst ein Erholungsimpuls. Vom Start weg stieg der Markt über die Hochs des Vortages …

Ruhiger DAX-Wochenstart ohne neue Jahrestiefs: Lage bleibt angespannt
DAX-Wochenstart mit erster Erholung, die am Abend wieder verblasste. Damit stehen weiterhin die Jahrestiefs zur Debatte und neue Tiefs. So lief der erste DAX-Handelstag der Woche Am Freitag hielt der DAX der Mehrzahl an Verkäufen nicht mehr stand und notierte direkt zum Handelsstart unter 12.520 Punkten. Diese Marke galt an …

DAX-Plus in den letzten Handelsstunden erreicht – Septembertiefs haben damit gehalten
Wochenstart im DAX zeigt Stabilisierung an: Porsche nach IPO-Daten gesucht. Welche Themen standen am Montag noch an? Erster DAX-Handelstag der Woche Der Verfallstag am Freitag sorgte für ein deutlich höheres Handelsvolumen, aber nicht für anziehende Volatilität. Es war von der Bandbreite zwischen dem Hoch und dem Tief betrachtet sogar der …

DAX-Indices: Die Würfel sind gefallen – Siemens Energy und HelloFresh im Fokus
Die Deutsche Börse hat das Ergebnis der jüngsten Index-Überprüfung für die wichtigsten deutschen Aktienindices bekannt gegeben. Große Überraschungen gab es dabei am Ende nicht, weil schon im Vorfeld die Erwartungen sich relativ stark festgelegt hatten. Wichtigste Änderung: Siemens Energy kehrt zum Termin der Indexanpassung am 19. September wieder in den …

DAX zwischen den USA-Daten und negativem Siemens-Ergebnis am 11.08.2022
DAX testet die Monatshochs: Erzeugerpreise aus den USA bremsen die Aktienkurse etwas ein. Zum Start hatten wir noch das Monatshoch im Blick. DAX zwischen den US-Daten Am Donnerstag konnte direkt der Schwung vom Mittwoch fortgesetzt werden. Nach den etwas schwächer US-Daten zur Inflation erklomm der DAX die 13.700 und nahm …

Siemens Energy: Ein Konzern mit veralteter Technologie ?
Siemens Energy, die ehemalige Energiesparte von Siemens, hat seit dem IPO 2020 herbe Kursverluste hinnehmen müssen. Nach dem IPO stieg der Kurs im Januar 2021 auf knapp 34 Euro, danach setzte der stetige Abwärtstrend ein. Aktuell notiert die Aktie bei 14,50 Euro. Das ist ein Rückgang von – 57,5%; der …