
TAG Immobilien: Wird die Aktie wieder interessant?
Trotz solider Geschäftszahlen für 2022 hat die TAG Immobilien-Aktie davon nicht profitiert. Im Zuge der allgemeinen negativen Börsensituation hat sie seit der Veröffentlichung insgesamt -8 % eingebüßt und notiert aktuell bei rund 6,18 Euro. Wie sind die Aussichten für die Zukunft? Das Problem von Immobiliengesellschaften allgemein sind deren hohe Finanzverbindlichkeiten. …

DAX Schlussbericht: EZB schiebt an – Mit SAP, Vonovia, Grand City, TAG Immobilien, Elmos Semiconductor, Suse und Morphosys
Die Achterbahn ging auch am Donnerstag am deutschen Markt weiter, diesmal allerdings mit etwas freundlicherem Ausgang. So konnten die Indices durch die Bank wieder deutliche Zugewinne verbuchen, was auch mit einer positiven Reaktion auf die Leitzins-Entscheidung der EZB zu tun hatte. Denn diese hob ihren Leitzins um 50 Basispunkte auf …

TAG Immobilien Aktie: Geht es noch schlimmer?
Die TAG Immobilien-Aktie gehört zu den größten Verlierern des Jahres im MDAX. Seit Jahresbeginn hat sie rund dreiviertel ihres Anfangswertes von 23,50 Euro verloren, aktuell notiert sie bei 5,78 Euro. Womit müssen die Anleger jetzt noch rechnen? Immobilienkonzerne haben in der Vergangenheit ihren Immobilienbestand nahezu vollständig über Kredite finanziert. Die …

Wochenausblick 47/22 – Achterbahn – Mit Zahlen von Dell, Zoom Video, Best Buy, Datagroup, TAG Immobilien und Nabaltec
Schaut man sich die Performance der Börsen in den letzten zwei Wochen an, wird klar: Zwar hellt sich die Stimmung nach und nach wieder auf, aber über den Berg sind wir noch lange nicht. So zeigten beispielsweise Indices an der Wall Street in der vergangenen Woche in der Endabrechnung wieder …

TAG Immobilien: Operativ stark, doch die Aktie hat eine Schwäche
Der Immobilienkonzern TAG konnte für das erste Halbjahr recht ansprechende Zahlen vorlegen. Allerdings halfen diese nicht der Aktie. Das Wertpapier befindet sich weiterhin im Korrekturmodus. Die Frage ist, ob es noch weiteres Abwärtspotenzial gibt oder ob schon ausrechend korrigiert wurde. Stärkeres Polen-Geschäft und Kapitalerhöhung TAG sprach von einem starken operativen …

DAX wieder unter 14000 Punkten: Wall Street neigt nach Technologie-Updates zu Schwäche
DAX rutscht unter 14000 Punkte: Aufschwung schon wieder verpufft? Wir blicken auf das Umfeld und die Aktien-Bewegungen vom Dienstag. DAX-Wochenstart wieder verpufft Nach dem relativ starken Wochenauftakt im DAX, der die 14.000 Punkte hinter sich gelassen hatte und sich an die Vorwochenhochs heranarbeitete, drehte sich das Bild im Nachthandel. Mit …
Gegenwind für Immobilien-Aktien
Für die DAX-Werte aus dem Immobiliensektor Deutsche Wohnen und Vonovia könnte nach dieser Schlagzeile ebenso wie für die weiteren Werte TAG Immobilien und LEG Immobilien Gegenwind drohen. Waren in der Corona-Zeit die Mietausfälle doch geringer als erwartet, ist dieses Thema nun wieder im Fokus der Anlager. Denn die Zahl der Bewilligungen …
Immobilien weiter gefragt: Preise steigen
Aktuelle Daten zu den Häuserpreisen in Deutschland belegen, dass diese trotz Konjunktureinbruchs sogar weiter steigen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) errechnete die Preise für Wohnimmobilien im zweiten Quartal. Sie stiegen um durchschnittlich 1,4 Prozent gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres. Vergleicht man dies mit dem Vorjahr, beträgt der Anstieg sogar 5,6 …
TAG Immobilien erfolgreich im Anleihenbereich
Der Immobiliensektor war gestern bereits das Highlight an der Börse. Im DAX standen auf den vorderen Rängen die Deutsche Wohnen und Vonovia. Auch die zweite Reihe profitierte, nachdem TAG Immobilien hier positive Zahlen vermeldete. Dies setzt sich heute fort. Eine bisherige Wandelschuldverschreibung wurden vom Unternehmen erfolgreich zurückgekauft. Es betrifft die …

Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit Lufthansa, Alibaba, LEG und TAG Immobilien, Deere, Foot Locker, IBM und HP Enterprises
Guten Abend, die Woche endet mal wieder mit Schlagzeilen aus dem Reich der Mitte. Aber kein neuer oder alter Virus macht die Runde, sondern ein offensichtlich wieder gesundes China, welches nun wieder seine Machtspielchen ausübt. Diesmal ist wieder Hong Kong an der Reihe, was zwar von der Thematik her nicht …