
Thyssenkrupp Aktie: Neue Zahlen bekanntgegeben
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Anstieg von 0,6 Prozent auf 3,31 Euro im XETRA-Handel. Trotz des schwierigen Marktumfelds und der Halbierung des Aktienwerts seit Jahresbeginn zeigt sich eine vorsichtige positive Tendenz. Der Industriekonzern steht jedoch vor neuen Herausforderungen, da die IG Metall mit Warnstreiks in der deutschen Metall- …

Thyssenkrupp Aktie: Heute auf dem Prüfstand
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete einen überraschenden Aufschwung im XETRA-Handel, mit einem Anstieg von 3,2% auf 3,31 EUR. Dieser Kurssprung erfolgte trotz einer Reihe von Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit etwa 54% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,19 EUR liegt, das am 22. November 2023 erreicht …

ThyssenKrupp-Aktie: Nicht gewollt!
Für die Aktie von ThyssenKrupp ging es am Dienstag um gut -4,2 % abwärts. Die Notierungen sind damit wieder zurück vom Ausflug nach oben – die Notierungen bleiben im langfristigen Abwärtstrend. Für das Verhalten am Dienstag gibt es offenbar einen Grund. ThyssenKrupp und die Seeschifffahrt: Ausgegliedert ThyssenKrupp möchte die eigene …

Thyssenkrupp Aktie: Rückschlag bei Marinesparte-Verkauf
Die Thyssenkrupp-Aktie geriet unter Druck, nachdem der US-Finanzinvestor Carlyle sein Interesse am Kauf der Marinesparte zurückgezogen hat. Der Essener Konzern bestätigte den Rückzug von Carlyle aus dem Bieterprozess für Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS). Trotz dieses Rückschlags plant das Unternehmen, den eingeschlagenen Weg der Verselbstständigung fortzusetzen und sieht weiterhin Wachstumschancen in …

ThyssenKrupp-Aktie: Extrem!
ThyssenKrupp erlebte am Freitag vor dem Wochenende eine regelrechte Kursexplosion. Der Titel des bekannten Stahlriesen hat mit gut 9 % ein kleines Wunder vollbracht. Allerdings blieb der Kurs mit nun 3,46 Euro vergleichsweise niedrig. Die Aktie hat derzeit eine Marktkapitalisierung in Höhe von gut 2,1 Mrd. Euro erreicht – viel …

thyssenkrupp-Aktie: Was für ein Schlag!
Ein echter Donnerschlag für und von thyssenkrupp: Die Aktie verabschiedete sich mit dem Gewinn von gut 9,1 % aus der Handelswoche – allerdings ging es teils auch „nur“ um gut 8 % vorwärts, je nach Börsenplatz. Die Nachrichtenlage ist klar: Es liegt wohl an einem Stahlgeschäft. Die Stahltochter hat eine …

Thyssenkrupp Aktie: Kurssprung nach Verkauf in Indien
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete am Freitag einen bemerkenswerten Anstieg von über 5 Prozent im XETRA-Handel. Dieser Kurssprung folgte auf die Ankündigung des Unternehmens, sein indisches Elektrobandgeschäft für rund 440 Millionen Euro zu veräußern. Der Verkauf an ein indisch-japanisches Konsortium aus JSW Steel Limited und JFE Steel wurde von Investoren positiv aufgenommen …

Thyssenkrupp Aktie: Norwegischer Staatsbesitz steigt über 3%
Der norwegische Staatsfonds hat seinen Anteil an Thyssenkrupp deutlich erhöht. Laut einer Stimmrechtsmitteilung vom 14. Oktober 2024 überschritt die Beteiligung des norwegischen Finanzministeriums die Schwelle von 3% der Stimmrechte. Konkret hält Norwegen nun 3,19% der Anteile am Essener Industriekonzern. Dies entspricht rund 19,86 Millionen Aktien. Der Aufbau der Position erfolgte …

Thyssenkrupp Aktie: Staatseinstieg bei Marinesparte erwogen
Die Thyssenkrupp-Aktie bleibt weiterhin unter Druck, während Spekulationen über einen möglichen Staatseinstieg bei der Marinesparte des Unternehmens kursieren. Der Aktienkurs verzeichnete am Donnerstag einen erneuten Rückgang von über zwei Prozent und machte damit jüngste Kursgewinne zunichte. Experten sehen den fairen Wert der Aktie derzeit bei 5,08 EUR, was ein erhebliches …

Thyssenkrupp Aktie: Kursrutsch und Zweifel am grünen Stahl
Die Thyssenkrupp-Aktie geriet am Dienstag erneut unter Druck und verzeichnete kurz nach Handelsbeginn einen Rückgang von fast vier Prozent. Dieser Abwärtstrend folgt auf den bereits am Vortag erlittenen Verlust von knapp drei Prozent. Der Kursrutsch steht im Zusammenhang mit Spekulationen über eine mögliche Einstellung des „grünen Umbaus“ in der Stahlsparte …