
Volkswagen Aktie: Elektro-Boom hilft nicht!
Die Zahlen hätten eigentlich für Freude sorgen sollen: Weltweite Auslieferungen im Plus, Elektroautos mit sensationellem Wachstum von 42 Prozent. Doch der Markt zeigt Volkswagen die kalte Schulter – die Aktie rauscht ab. Was läuft schief bei Deutschlands größtem Autobauer? China-Schock lähmt den Konzern Während Volkswagen global ein bescheidenes Wachstum von …

Volkswagen Aktie: Kampf ums Überleben!
Der deutsche Autoriese steckt in der größten Krise seit Jahren. Während ein drohendes BGH-Urteil wie ein Damoklesschwert über dem Konzern schwebt, muss Volkswagen jetzt sogar die Produktion seiner wichtigsten E-Auto-Modelle drosseln. Steht die Elektro-Offensive des Konzerns vor dem Aus? Produktions-Drosselung als Alarmsignal Der Konzern sieht sich gezwungen, die Fertigung des …

Volkswagen Aktie: Stotternder Motor?
Ein plötzlicher Produktionsstopp im Werk Hannover trifft Volkswagen mitten ins Mark. Der Konzern unterbricht für eine Woche die Fertigung leichter Nutzfahrzeuge – ausgerechnet die Flaggschiffe der Elektro-Offensive ID. Buzz und Multivan sind betroffen. Was steckt hinter dieser drastischen Maßnahme und droht der VW-Aktie jetzt der nächste Rücksetzer? Düstere Signale aus …

Volkswagen Aktie: Geringer Hoffnungsschimmer?
Bei Volkswagen überschlagen sich die Ereignisse – und nicht alle sind positiv. Während die Porsche-Tochter eine klare Ansage zu US-Produktionsplänen machte, bricht dem Konzern gleichzeitig die Führungsstruktur am wichtigsten E-Auto-Standort weg. Porsche erteilt Trump-Zöllen eine Absage: „Keine unmittelbaren oder konkreten Pläne“ für eine lokale US-Fertigung, so Nordamerika-Chef Timo Resch zum …

Volkswagen Aktie: Batterie-Debakel erschüttert Konzern
Die abrupte Einstellung der Batteriezellfertigung bei Porsche-Tochter Cellforce trifft Volkswagen ins Mark. Mit Abschreibungen von 295 Millionen Euro und 200 gestrichenen Arbeitsplätzen beerdigt der Konzern seine ambitionierten Pläne für eigene Hochleistungs-Batterien – eine strategische Kehrtwende mit gravierenden Folgen. Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge Porsches Rückzug von der eigenen Zellproduktion markiert mehr …

Volkswagen Aktie: Finanzsparte vor entscheidender Wende
Während der Autokonzern kämpft, stehen wichtige Geschäftsbereiche vor einem kritischen Moment. Am 8. August veröffentlichen gleich drei VW-Finanzgesellschaften ihre Halbjahreszahlen – ein Termin, der mehr Aufschluss über die wahre Lage des Konzerns geben könnte als manch andere Kennzahl. Die Volkswagen Bank, die Leasing-Gesellschaft und Volkswagen Financial Services Overseas legen zeitgleich …

Volkswagen Aktie: Strategisches Chaos belastet
Die Volkswagen Aktie steckt in der Zwickmühle: Während der Konzern verzweifelt versucht, sein aufgeblähtes Portfolio zu straffen, schockt Tochter Porsche mit einer weiteren Gewinnwarnung. Droht dem Wolfsburger Autoriesen ein strategischer Kontrollverlust? Tochterverkäufe – Notlösung oder Neustart? Volkswagen prüft aktuell den Verkauf mehrerer Beteiligungen, darunter:Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich …

Volkswagen Aktie: Paradox an der Börse
Die Volkswagen Aktie zeigt sich trotz massiver Belastungen bei der Luxustochter Audi überraschend stabil. Während Audi einen dramatischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro vermeldet, steigt der VW-Kurs um über 2 Prozent. Was steckt hinter dieser scheinbaren Marktignoranz? Der Grund liegt im neuen EU-USA-Handelsabkommen. Die Einigung auf 15-prozentige …

Volkswagen Aktie: Paradox der modernen Autoindustrie
Die Wolfsburger stecken in einem klassischen Dilemma: Erfolg im E-Auto-Geschäft schadet der Profitabilität. Während der Konzern in Europa seine Spitzenposition mit 28 Prozent Marktanteil bei Elektrofahrzeugen festigt und die Auftragsbücher gut gefüllt sind, sinken die Gewinnmargen drastisch. Als Reaktion auf die verheerenden US-Zölle von 27,5 Prozent und die schwächelnden Luxusmarken …

Volkswagen Aktie: Elektro-Offensive räumt ab
Während die Autobranche schwächelt, zeigt Volkswagen im ersten Halbjahr Stärke. Der Konzern steigerte seine weltweiten Auslieferungen um 1,3 Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge. Dahinter steckt ein beeindruckender Elektro-Boom, der die Wolfsburger klar von der Konkurrenz abhebt. Die Stromer-Verkäufe explodierten geradezu: Ein Plus von 47 Prozent auf 465.500 Einheiten rettete VW …