
Volkswagen Aktie: Wir bleiben optimistisch!
Die Volkswagen-Aktie zeigt positive Signale nach einer Neubewertung durch die Schweizer Großbank UBS. Analyst Patrick Hummel hat die Einstufung der Wolfsburger von „Verkaufen“ auf „Neutral“ angehoben und gleichzeitig das Kursziel deutlich von 75 auf 105 Euro erhöht. Die Begründung liegt im erkennbaren Rückenwind für den Umsatz sowie in Fortschritten bei …

Volkswagen Aktie: Ein gefährlicher Balanceakt?
Die Volkswagen-Vorzugsaktie verzeichnete am Donnerstag in der XETRA-Sitzung einen Rückgang von 0,7 Prozent auf 106,95 EUR. Im Tagesverlauf sank der Anteilsschein zeitweise bis auf 105,80 EUR, nachdem er bei 107,15 EUR in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 815.647 Aktien. Die Papiere des Wolfsburger Automobilherstellers haben in …

Volkswagen Aktie: Ist das ein Warnsignal?
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am Mittwoch im XETRA-Handel deutliche Verluste. Der Kurs fiel um 0,9 Prozent auf 108,00 EUR, nachdem er bereits zum Handelsstart bei 109,60 EUR lag. Im Tagesverlauf sank der Wert sogar bis auf 106,85 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf 807.202 VW-Aktien. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich …

Volkswagen Aktie: Beginn einer Abwärtsspirale?
Der Wolfsburger Automobilkonzern verzeichnet derzeit einen positiven Kurstrend mit einem Anstieg auf 109,40 Euro, was einer Steigerung von 8,42% im letzten Monat entspricht. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie sogar um beachtliche 22,37% zulegen. Trotz dieser Erholung liegt der Kurs noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 149,00 Euro aus dem April …

Volkswagen-Aktie: Wumms!
Volkswagen kämpft seit längerem mit den Herausforderungen im Bereich der Elektromobilität. Obwohl der Konzern historisch durch technische Innovationen und Qualität überzeugen konnte, stellt besonders die chinesische Konkurrenz eine erhebliche Hürde dar. Die asiatischen Hersteller passen ihre Modelle schneller an aktuelle Trends an und bieten diese zu deutlich niedrigeren Preisen an …

VW-Aktie: Wumms!
Volkswagen wird am 11. März die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr 2024 präsentieren. Der Automobilkonzern steht dabei unter besonderer Beobachtung der Finanzwelt, da sich mehrere geschäftliche Herausforderungen abzeichnen. Rückgang im chinesischen Markt Besonders schwerwiegend entwickelt sich die Situation in China, wo die Auslieferungen auf 2,2 Millionen …

VW-Aktie: Die große Zahlenspannung!
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete nach der Bundestagswahl einen deutlichen Kursanstieg. Anleger reagieren positiv auf die Erwartung einer CDU/CSU-geführten Regierung, der eine stärker automobilfreundliche Politik zugetraut wird. Diese Einschätzung basiert auf der generellen Haltung der Union zur Automobilindustrie. Zukunft des Verbrennungsmotors Die Hoffnung vieler Investoren auf eine Verzögerung des Verbrenner-Aus könnte sich …

VW-Aktie: 100 Euro fast geschafft!
Die angespannte Situation bei Volkswagen manifestiert sich derzeit in mehreren kritischen Bereichen. Der Automobilkonzern kämpft besonders mit Rentabilitätsproblemen und einer zu langsamen Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle, was sich deutlich auf die Geschäftsentwicklung auswirkt. Die Börse reagierte entsprechend skeptisch auf diese Herausforderungen. In den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete die VW-Aktie einen Wertverlust …

Volkswagen Aktie: Kursgewinne lassen Aktionäre jubeln!
Die Volkswagen AG verzeichnet positive Kursentwicklungen an der Börse, während der Konzern seine Strategie im Elektromobilitätssektor weiter ausbaut. Der Wolfsburger Automobilhersteller konnte am Handelstag einen Kursanstieg von 0,8 Prozent verbuchen und erreichte damit einen Stand von 98,22 Euro. Diese Entwicklung wird von Marktbeobachtern als Reaktion auf die jüngsten strategischen Entscheidungen …

Volkswagen-Aktie: Der Durchbruch ist möglich!
Die überraschend gelassene Reaktion der Finanzmärkte auf die angekündigten US-Autozölle spiegelt sich besonders im Kurs der Volkswagen-Aktie wider. Trotz der Ankündigung von US-Präsident Trump, ab April einen Zoll von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge zu erheben, zeigt sich der Automobilwert bemerkenswert stabil. Dies ist umso bemerkenswerter, da die EU ihrerseits …