
Volkswagen Aktie: Kurssprung trotz anhaltender Herausforderungen
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen überraschenden Aufschwung an der Börse. Trotz der jüngsten Turbulenzen in der Automobilbranche legte das Wertpapier des Wolfsburger Konzerns deutlich zu und gehörte zu den Spitzenreitern im DAX. Im Laufe des Handelstages kletterte der Kurs zeitweise auf 95,66 Euro, was einem Plus von über 4 …

Volkswagen Aktie: Kursgewinne trotz schwieriger Marktlage
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Anstieg von 0,3 Prozent auf 91,32 Euro im XETRA-Handel. Trotz des herausfordernden Marktumfelds erreichte das Papier im Tagesverlauf einen Höchststand von 91,66 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf 225.666 Aktien. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 …

Volkswagen Aktie: Kursgewinne trotz Herausforderungen
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen erfreulichen Aufschwung an der Börse. Im XETRA-Handel stieg der Kurs um 2,0 Prozent auf 92,48 Euro. Trotz des positiven Trends bleibt die Aktie jedoch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro, das am 4. April 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, …

Volkswagen Aktie: Gerichtsurteil stärkt Sparkurs
Der Autobauer Volkswagen konnte einen wichtigen juristischen Sieg verbuchen. Das Arbeitsgericht Braunschweig wies 23 von 26 Klagen ehemaliger VW-Manager gegen den neuen Sparkurs des Unternehmens ab. Bei den Verfahren ging es um eine Gehaltserhöhung und eine Prämie von 1.000 Euro, die VW seinen leitenden Angestellten gestrichen hatte. Diese Entscheidung unterstützt …

Volkswagen Aktie: Bundesländer kämpfen für Standortsicherung
Vier Bundesländer mit bedeutenden Volkswagen-Standorten – Niedersachsen, Sachsen, Hessen und Berlin – haben sich zusammengeschlossen, um die Zukunft des Automobilherstellers zu sichern. In einem gemeinsamen Positionspapier betonen die Wirtschaftsminister dieser Länder die Notwendigkeit, alle VW-Standorte zu erhalten und Arbeitsplätze zu schützen. Dies kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Volkswagen die …

Volkswagen Aktie: Verkaufszahlen sinken, Anleihe lockt
Die Volkswagen-Aktie steht weiterhin unter Druck, nachdem der Wolfsburger Autokonzern im dritten Quartal erneut einen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnete. Mit 2.176.300 ausgelieferten Fahrzeugen aller Konzernmarken weltweit sank die Zahl um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Abwärtstrend, der sich im Vergleich zum Vorquartal sogar noch verschärfte, hat in den …

Volkswagen Aktie: Absatzrückgang belastet Kursentwicklung
Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im dritten Quartal 2024 erneut einen Rückgang bei den Fahrzeugauslieferungen. Weltweit wurden 2.176.300 Fahrzeuge ausgeliefert, was einen deutlichen Absatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der am Donnerstag um 0,7 Prozent auf 92,50 Euro fiel. Das Jahreshoch von 128,60 Euro …

Volkswagen Aktie: Kursanstieg trotz schwächerer Prognosen
Die Volkswagen-Vorzugsaktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Kursanstieg von 0,7 Prozent auf 93,12 Euro. Trotz des aktuellen Aufschwungs liegt der Kurs weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro, das Anfang April erreicht wurde. Analysten prognostizieren ein mittleres Kursziel von 119,90 Euro, was ein erhebliches Wachstumspotenzial signalisiert. Dividendenkürzung und Gewinnrückgang …

Volkswagen Aktie: Düstere Prognose trotz Hoffnung auf China
Die Volkswagen-Aktie steht vor herausfordernden Zeiten, wie aktuelle Analysen zeigen. Trotz optimistischer Äußerungen des Konzernchefs Oliver Blume bezüglich einer möglichen Einigung mit China im Zollstreit, zeichnen Experten ein eher düsteres Bild für den Wolfsburger Autobauer. Die UBS-Analysten erwarten eine Fortsetzung der Gewinnwarnungen in der Automobilbranche, da sich die Aussichten für …

Volkswagen Aktie: Absatzsteigerung trotz Elektro-Rückgang
Die Volkswagen AG verzeichnete im jüngsten Quartal einen bemerkenswerten Anstieg der Gesamtverkäufe in den Vereinigten Staaten. Mit einem Zuwachs von 6 Prozent auf 93.271 Fahrzeuge konnte der Wolfsburger Konzern seine Position auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt festigen. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zu den Herausforderungen im Elektrosegment, insbesondere beim …