
DAX-Ideen zum Mittwoch vor den Verbraucherpreis-Daten
Die DAX-Range bis 15900 hat gehalten und damit ist die Chance auf 16000 Punkte weiter intakt. Neue Trading-Ideen am 10.05.2023 Leichte Erhöhung der Vola im DAX Bitte schau auch meine Videoanalysen, die an den meisten Handelstagen bereits 8.00 Uhr auf YouTube verfügbar sind, für weitere Informationen: Das heutige Video zu dieser …

DAX-Ideen zum Mittwoch nach den Netflix-Zahlen
Der DAX nähert sich der psychologischen Marke von 16000 Punkten weiter an. Dabei ist die Wall Street weiter impulslos zum 19.04.2023 DAX Videoanalysen am Mittwoch Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation zum Morgen, wie immer auf YouTube veröffentlicht: Das Video startet (und ist danach als Archiv) …

DAX-Chartupdate am Wochenende: Wall Street weiter abwartend
DAX mit Jahreshochs im Wochenverlauf während die Wall Street leicht konsolidiert. Was steht an Trading-Ideen am Wochenende 16.04.2023 an? DAX Videoanalysen am Wochenende Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation zum Wochenende, wie immer auf YouTube veröffentlicht: Das Video nur für den DAX findest Du hier: Dabei …

DAX-Ideen am Donnerstag nach den US-Verbraucherpreisen
US-Daten generieren ein neues DAX-Jahreshoch doch die Wall Street gibt alle Gewinne wieder ab. Neue Trading-Ideen für den 13.04.2023. DAX Videoanalyse zum Donnerstag Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation vom Morgen, wie immer auf YouTube veröffentlicht: Das Video von heute: Dabei blicken wir auf ein neues …

DAX-Start ab Dienstag, doch Wall Street Woche beginnt am Ostermontag
DAX performte stärker als Wall Street. Was ist im Trading nach Ostern zum Wochenstart zu erwarten und wie war der US-Arbeitsmarkt? DAX Videoanalyse am Osterwochenende Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation vom Osterwochenende, gedreht am Samstag: Nachdem wir in dieser Woche schon ein neues Jahreshoch gesehen …

DAX-Morgenanalyse 20.03.2023 mit kurzer Stabilisierung nach Credit Suisse Verkauf
Wochenstart im DAX nahe der Tiefs. Ist damit die Bankenrettung der Credit Suisse nur ein Strohfeuer? Neue Ideen zum Trading am 20.03.2023 DAX und Wall Street Videoanalyses Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf das Geschehen eingehen: Dabei konnte …

DAX mit Rückkehr an die Range – Gefahr gebannt?
Der DAX kehrt zurück an die große Range, Nachdem die US-Aktien mit einem Reversal für Stimmung sorgten. Meine Trading-Ideen am 15.03.2023 DAX-Videoanalyse zum Mittwochshandel Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf das Geschehen eingehen: Mit dem Laden des Videos …

DAX-Wochenausblick: Wall Street Verkaufswelle steckt an
Unser DAX durchläuft seine Range erneut, die schwache Wall Street gab den Impuls. Dein| Trading-Wochenblick am Sonntag 12.03.2023 zur Börse. DAX-Videoanalyse und internationaler Vergleich Vorab ganz ausführlich im Video meine Darstellung der aktuellen DAX-Situation, bevor wir hier genauer mit den Charts auf das Geschehen eingehen: Erneut konnte sich der DAX …

Wall Street Nachlese: Märkte trotzen starken Wirtschaftsdaten. Mit Apple, Zscaler, C3.ai, Norwegian Cruise und Marvell
Die US-Aktienmärkte schlossen am Freitag deutlich höher nachdem neue Daten auf eine widerstandsfähige Wirtschaft trotz der Zinserhöhungen durch die Federal Reserve hindeuteten. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete zum ersten Mal seit November wieder einen Tagesgewinn von 1 % und beendete damit eine vierwöchige Verlustserie. Der Dow Jones Industrial Average …

Wall Street Nachlese: Aktien trotzen anziehenden Bond-Renditen. Mit Snowflake, Zscaler, C3-ai, Dell, Chargepoint, Marvell und HP
Die Wall Street schloss am Donnerstag fester obwohl die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen auf über 4 % gestiegen war und Bedenken über weitere Zinserhöhungen der Federal Reserve das Stimmungsbild bestimmten. Der Dow legte um 341,73 Punkte oder 1,1 % zu und schloss bei 33.003,57, der S&P 500 stieg um 29,96 …