Tesla Aktie: Aktuelle Analyse

Trotz kurzfristiger Kurserholung um 3,59% bleibt die Gesamtlage für den Elektroautohersteller angespannt, mit technischen Hürden und sinkenden Absatzzahlen in Europa.

Die Kernpunkte:
  • Geringere Zoll-Auswirkungen als bei Konkurrenten
  • Widerstand bei 200-Tage-Linie unüberwunden
  • Europäische Verkaufszahlen stark rückläufig
  • Quartalsberichte mit Spannung erwartet

Tesla konnte im gestrigen New Yorker Handel um 3,59% zulegen und schloss bei etwa 268 USD. In den letzten Tagen hat die Aktie unter starken Schwankungen einen kleinen Teil der enormen Verluste seit Jahresbeginn wettgemacht. Die Jahresperformance bleibt jedoch mit -36,6% weiterhin alarmierend. Am Mittwoch verzeichnete die Aktie dann leichte Verluste.

Geringere Auswirkungen der Zölle auf Tesla

Die positive Kursentwicklung gestern wurde durch die Meldung unterstützt, dass Tesla für seine Fahrzeugproduktion weniger Produkte importiert als Konkurrenten wie GM und Ford. Dadurch dürfte das Unternehmen einem geringeren Preisdruck ausgesetzt sein als seine Wettbewerber.

Technische Analyse zeigt weiterhin Risiken

Trotz der jüngsten Kursanstiege konnte die charttechnisch bedeutsame 200-Tage-Linie, die aktuell bei etwa 288 USD verläuft, nicht überwunden werden. Der gestrige Schlusskurs von 268 USD liegt nach wie vor deutlich unter diesem wichtigen Widerstandsniveau. Aus technischer Sicht bleibt die Aktie daher anfällig für weitere Rückschläge.

Dramatischer Verkaufsrückgang in europäischen Märkten

Die fundamentalen Daten bleiben äußerst besorgniserregend. Die Verkaufszahlen in wichtigen europäischen Märkten sind drastisch eingebrochen. In Frankreich, dem zweitwichtigsten europäischen Markt für Tesla, gingen die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um 37% zurück. Noch gravierender ist die Situation in Schweden mit einem Rückgang von 64%.

Weltweite Quartalszahlen stehen bevor

Heute werden die weltweiten Zahlen für das erste Quartal erwartet. Analysten rechnen mit einem Rückgang von 3,5%. Es bleibt abzuwarten, ob Tesla mit unerwarteten Entwicklungen überraschen kann. Die aktuelle Lage des Unternehmens präsentiert sich insgesamt herausfordernd, besonders angesichts der extrem hohen Bewertung mit dem 100-fachen des erwarteten Gewinns.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...