Tesla-Aktie: Das haben sie nicht gewusst!
Tesla plant weitreichende Änderungen in der Model Y-Fertigung für 2025. Produktionsrückgang von 100.000 Einheiten erwartet, Gewinnprognosen nach unten korrigiert.

- Simultane Umstellung aller Model Y-Produktionswerke
- Gewinnprognose auf 3,05 USD je Aktie reduziert
- Wachstumsziele von 20-30 Prozent gefährdet
- Sinkende Durchschnittspreise belasten Geschäftsentwicklung
Tesla konnte sich zuletzt kaum noch auf dem aktuell erreichten Niveau halten. Die Notierungen verloren innerhalb von einer Woche rund 4 %. Dennoch bleiben die Aussichten nach Meinung von Elon Musk bestens.
Der möchte, so wurde es jüngst bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen benannt, autonomes Fahren endlich durchsetzen. Zunächst in den USA, im kommenden Jahr dann auch in anderen Ländern.
Die Zweifel bei der Tesla-Aktie allerdings bleiben auch im laufenden Trend noch enorm.
Tesla: Rabatte und Rückschritte
Denn die Tesla wird zum einen weiter Rabatte ermöglichen, zum anderen generell die Fahrzeugproduktion eher drosseln müssen. So wird mit bis zu 100.000 weniger Fahrzeugen durch eine Umstellung bei der Produktion des Model Y gerechnet. Dies könnte sich zumindest in den Schlagzeilen negativ auswirken.
Formal is der Trend dennoch weiterhin sehr stark intakt. Die 200-Tage-Linie ist rund 28 % entfernt. Das gilt gewöhnlich als gutes Zeichen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...