Tesla-Aktie: Das sieht aus wie Feierabend!

Tesla verzeichnet deutliche Kursverluste aufgrund von schwächelnden Verkaufszahlen in China und einem Insider-Verkauf. Analysten zeigen sich skeptisch angesichts der hohen Bewertung.

Die Kernpunkte:
  • Teslas Aktienkurs fällt um 4,2 Prozent
  • Schwache Absatzzahlen im chinesischen Markt
  • Insider verkauft Aktien für 27 Millionen Dollar
  • KGV von 137 deutlich über Branchenniveau

Der Elektroautohersteller Tesla verzeichnete am Dienstag erhebliche Kursverluste von 4,2 Prozent und schloss bei 324,50 Euro. Diese Entwicklung verstärkt den bereits seit mehreren Wochen anhaltenden Abwärtstrend, der sich in den letzten Tagen noch einmal deutlich beschleunigt hat.

Schwache Verkaufszahlen belasten den Kurs

Die enttäuschenden Absatzzahlen, insbesondere im wichtigen chinesischen Markt, setzen dem Unternehmen spürbar zu. Zusätzlichen Druck erzeugte der kürzlich erfolgte Aktienverkauf eines Insiders im Wert von über 27 Millionen Dollar, was das schwindende Vertrauen in die kurzfristige Kursentwicklung widerspiegelt.

Technische Analyse zeigt Warnsignale

Die technische Situation hat sich merklich verschlechtert. Der Kurs durchbrach die wichtige 100-Tage-Linie nach unten und ringt nun mit der Aufrechterhaltung des 200-Tage-Durchschnitts. Die Kursentwicklung hängt maßgeblich von der Überzeugungskraft der von Elon Musk vorangetriebenen Automatisierungsstrategie ab.

Bewertung im Branchenvergleich

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 137 weist Tesla eine deutlich höhere Bewertung auf als vergleichbare Unternehmen der Branche. Der chinesische Konkurrent BYD wird beispielsweise lediglich mit einem KGV von etwa 18 gehandelt. Die jüngsten Quartalszahlen von Tesla haben diese hohe Bewertung sogar noch weiter in die Höhe getrieben.

Skepsis bei Marktbeobachtern

Die Analysten zeigen sich angesichts der aktuellen Entwicklungen zurückhaltend. Ihre Kurszielschätzungen liegen unterhalb des gegenwärtigen Börsenkurses, was auf herausfordernde Wochen für den Elektroautopionier hindeutet.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...