Tesla-Aktie: Krass!

Der Elektroautohersteller verzeichnet einen weiteren Kursrückgang auf 254,00 Euro, während neue Handelszölle die gesamte Automobilbranche belasten.

Die Kernpunkte:
  • Kursrückgang von 1,36 Prozent am Donnerstag
  • Handelszölle von 25 Prozent für ausländische Fahrzeuge
  • Mögliche Gegenmaßnahmen aus China und EU
  • Gedämpfte Erwartungen für weiteres Wachstum

Tesla verwirrt die Märkte. Die Amerikaner haben immerhin am Freitag nach den .3,3 % am Vortag erneut -3,51 % abgegeben. Die Kurse sind damit auf ein Niveau von 254,00 Euro wieder zurückgefallen. Das ist noch nicht tragisch, allerdings sind die Hoffnungen auf einen großen Durchmarsch damit schon wieder geringer geworden.

  • Autoaktien generell haben nun ein Problem. Donald Trump hat die Handelszölle für ausländische Fahrzeuge angehoben – durchgängi müssen 25 % bezahlt werden.
  • Dies wiederum kann zu Gegenreaktionen führen, etwa aus China oder auch aus der EU. Das belastet die Wahrnehmung von Tesla.
  • Tesla ist denn auch von der HSBC am Donnerstag herabgestuft worden. Der Titel wird aus dieser Sicht sogar auf „verkaufen“ gestellt.

Tesla: Doch nicht drüber?

So hat die Aktie nun den GD200 erreicht, einen wichtigen Trend-Indikator. Das Signal ist nicht überschritten worden, womit die Aktie formal klar im Abwärtstrend verbleibt. Insofern ist die Aussage des Marktes: Daumen runter. Oder hat der Markt Unrecht?

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...