Tesla-Aktie: Sie reißt alles ein!

Die Ankündigung temporärer Zollerleichterungen durch Donald Trump löst beachtliche Kursgewinne bei Tesla aus und eröffnet Potenzial für neuen Aufwärtstrend.

Die Kernpunkte:
  • Kurssprung auf 240,80 Euro verzeichnet
  • 90-Tage-Zollsenkung für 75+ Länder
  • Reduzierte Abgaben von nur 10% vereinbart
  • Potenzial für stärkeren Marktaufschwung erkennbar

Tesla hat am Abend in den USA plötzlich alles eingerissen. Der Titel legte mehr als 18 % zu. Wie ein Wunder schob sich die Aktie auf 240,80 Euro nach oben. Die Notierungen haben damit sogar wieder Anschluss an einen möglichen Wechsel in den Aufwärtstrend gefunden. Genau betrachtet hat die Aktie damit allerdings nur einen weiteren Coup gelandet, der nur auf Donald Trump zurückgeht.

Trump hat die Handelszölle heute Abend für 75 Länder oder etwas mehr ausgesetzt. Für 90 Tage zahlen die Länder nur jeweils 10 % (bzw. die entsprechenden Unternehmen. Die Aktie von Tesla hat lediglich den Stimmungsaufschwung nun mitgemacht.

Es geht definitiv nach oben – nur wie lange?

Es lässt sich feststellen: Wenn die Zölle auch gegen China fallen würden, dann würden die Börsen hier einen richtigen Durchmarsch machen. Noch ist es geboten, etwas Zeit zu überbrücken. Denn die Börsen müssen sich auf sehr unterschiedlichem Niveau nun erst einmal einpendeln, heißt es mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen am Markt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...