Tesla Aktie: Stoßen auf Hürden?
Die Tesla-Aktie steht nach enttäuschenden Quartalszahlen und sinkenden Marktanteilen in China unter Druck. Elon Musk setzt auf neue Projekte wie Robotaxis und günstigere Modelle.
![Tesla Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US88160R1014-2025-02-10-22-21-35.png)
- Gewinn und Umsatz unter Expertenerwartungen
- Marktanteil in China deutlich gesunken
- Robotaxi-Start für Juni in Austin geplant
- Analysten zweifeln an kurzfristigen Wachstumszielen
Die jüngsten Quartalszahlen des Elektroautopioniers Tesla haben die Erwartungen der Anleger enttäuscht und setzen die Aktie weiter unter Druck. Sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz verfehlte der Konzern die Prognosen der Experten deutlich. Besonders besorgniserregend entwickelt sich die Situation in wichtigen Absatzmärkten wie China, wo der Marktanteil trotz Rekordverkäufen von acht auf sechs Prozent zurückging. Auch in Deutschland verzeichnete Tesla zuletzt rückläufige Verkaufszahlen. Konzernchef Elon Musk versuchte bei der Bilanzvorlage, mit ambitionierten Zukunftsprojekten gegenzusteuern: Ein autonomer Robotaxi-Dienst soll bereits im Juni in Austin starten und bis Ende kommenden Jahres international ausgerollt werden. Zudem plant Tesla die Einführung eines überarbeiteten Model Y sowie die Markteinführung eines kostengünstigeren Elektrofahrzeugs in der ersten Jahreshälfte 2025.
Analysten sehen erhebliche Risiken
Marktbeobachter äußern sich zunehmend skeptisch über die zeitnahe Umsetzbarkeit der Tesla-Visionen. Das Unternehmen strebt zwar an, bis zum Geschäftsjahr 2026 die Produktion auf zwei Millionen Fahrzeuge jährlich zu steigern, doch Experten rechnen erst 2027 mit spürbaren Margenverbesserungen. Auch die politische Situation könnte dem Elektroautobauer Probleme bereiten: Eine mögliche neue US-Regierung könnte Steuervorteile für E-Fahrzeuge streichen und die Emissionsstandards senken, was das lukrative Geschäft mit Emissionsgutschriften gefährden würde. Die Tesla-Aktie reagierte entsprechend negativ und verlor zuletzt deutlich an Wert, was durch das im Branchenvergleich sehr hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis zusätzlich belastet wird.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...