Tesla Aktie: Was man jetzt wissen kann

Elektroautoherstellers Anteilsscheine verzeichnen bemerkenswerten Kursaufschwung von über 5%, möglicherweise begünstigt durch Donald Trumps geplante Importabgaben

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs überschreitet 265-Euro-Marke
  • US-Zollerhöhungen als positiver Einflussfaktor
  • Fünf-Tages-Zuwachs von 22 Prozent
  • Annäherung an 200-Tage-Durchschnitt

Tesla-Aktie verzeichnet überraschenden Kursanstieg von mehr als 5 % am Nachmittag. Dies kam unerwartet, da der Titel in den ersten Handelsstunden teilweise sogar leicht im Minus lag.

Die Notierungen haben inzwischen die Marke von 265 Euro überschritten und zeigen eine klare Aufwärtsbewegung. Der heutige Handelstag hat dabei eine besondere Bedeutung. Die Kursbewegung des Unternehmens wird offenbar auch durch die von Donald Trump beschlossenen Zölle für die USA beeinflusst.

Für Auto-Importe sollen ab dem 3. April Strafzölle in Höhe von 25 % erhoben werden. Diese Ankündigung hat in Deutschland und der EU für Bestürzung in der heimischen Automobilindustrie gesorgt. Für Tesla hingegen scheinen die Erwartungen positiver zu sein.

Trumps Zollpolitik als Kurskatalysator

Donald Trump begründet die Erhöhung der Zölle mit dem Schutz der heimischen US-Industrie und dem großen Handelsdefizit der USA. Er argumentiert, dass andere Länder mehr Waren in die USA verkaufen als die USA im Ausland absetzen können. Zudem würden umfangreiche Regulierungsvorschriften die US-Industrie im internationalen Wettbewerb benachteiligen.

Die Märkte scheinen sowohl die Argumentation als auch die Strategie von Trump positiv zu bewerten. Der Aufwärtstrend der Tesla-Aktie setzt sich jedenfalls fort.

Beeindruckende Kurserholung

In den vergangenen fünf Handelstagen ist die Tesla-Aktie nach ihrer Erholung um beachtliche 22 % gestiegen. Damit nähert sich der Kurs auch wieder bis auf gut 1 % an die wichtige 200-Tage-Linie an.

Es gibt verschiedene Gründe für den aktuellen Kursanstieg. Ein Faktor könnte sein, dass sich Leerverkäufer zur Eindeckung ihrer Positionen gezwungen sahen. Dies deutet darauf hin, dass die gegenwärtige Aufwärtsbewegung noch teilweise spekulativ geprägt ist.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...