Tesla-Aktie: Wenn man das gesehen hätte!

Der Elektroautohersteller verzeichnet weitere Kursverluste von 2,3 Prozent und steht vor wichtigen technischen Marken, während neue Werksankündigungen Investoren kaum überzeugen.

Die Kernpunkte:
  • 40 Prozent Wertverlust seit Dezember
  • Enttäuschende Quartalsergebnisse beeinflussen Kursentwicklung
  • Neue Megafabrik in Texas geplant
  • Automatisiertes Fahren als Hoffnungsträger

Tesla verzeichnet erneut einen schwachen Handelstag an den Aktienbörsen. Die Notierungen sanken um 2,3 Prozent auf ein Niveau von 252,85 Euro und erreichten damit eine kritische Marke.

Der Kurs steht nun kurz davor, die 200-Tage-Linie zu durchkreuzen, was in der technischen Analyse besondere Bedeutung hat. Diese Entwicklung signalisiert einen technischen Abwärtstrend, der besonders für algorithmische Handelssysteme eine Herausforderung darstellt. Bereits seit etwa drei Wochen liegt der Kurs unter der 100-Tage-Linie, was ebenfalls als Abwärtssignal gilt. Im Vergleich zum Dezember, als die Aktie noch bei gut 450 Euro notierte, verzeichnet Tesla aktuell einen Kursverlust von rund 40 Prozent.

Enttäuschende Quartalsergebnisse belasten den Kurs

Die negative Kursentwicklung folgt auf die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen, die die Erwartungen der Anleger nicht erfüllen konnten. Trotz der Versicherungen von CEO Elon Musk, dass sich die Situation verbessern werde, reagieren die Märkte zurückhaltend. Musk hatte unter anderem angekündigt, dass das automatisierte Fahren noch in diesem Jahr in den USA eingeführt werden soll.

Expansionspläne in Texas trotz Kursrückgang

Trotz der aktuellen Kursschwäche gibt es auch positive Nachrichten: Tesla plant den Bau einer weiteren Megafabrik in Texas nahe Houston. Diese Expansion deutet darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin ambitionierte Produktionsziele verfolgt. Dennoch zeigen sich die Börsen von dieser Nachricht bislang weitgehend unbeeindruckt, wie der erneute Kursrückgang am heutigen Handelstag belegt.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...