Tesla-Aktie: Zittern ist gewaltig!
Die Tesla-Aktie verzeichnet einen schwachen Wochenstart mit -1,2% Verlust. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste auf -17,4% bei kritischer Bewertung.

- Schwacher Börsenstart mit -1,2% Kursverlust
- KGV von 136 deutlich über Konkurrent BYD
- Wichtige Unterstützung bei 320 Euro
- Absatzkrise bei E-Autos belastet Entwicklung
Schon wieder hat die Tesla-Aktie einen vergleichsweise schwachen Börsenstart hingelegt. Mehr als -1,2 % Verlust stehen aktuell zu Buche. Die Notierungen haben einen Stand von nur noch 334,80 Euro erreicht. Damit ist inzwischen sogar eine Trendwende nach unten in den Bereich des Möglichen gerutscht.
Tesla: Was hier möglich ist!
Denn hier sind aktuell bei allen Nachrichten, die um Tesla herum kursieren, vor allem die technischen Analysten gefragt. Die beschreiben, dass die mittelfristig bedeutende 100-Tage-Linie derzeit nur noch um gut 4 % überwunden ist. Es bleibt dabei: Die Aktie ist derzeit zwar im Aufwärtstrend, der wird indes zunehmend fragiler.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Börsen haben hier vor allem auf Elon Musk und dessen Anbindung an die Administration von Donald Trump gesetzt. Nun scheint es erste Brüche zu geben. Noch aber ist die Tesla-Aktie formal im Aufwärtstrend. Für die Sicherung dieses Trends wäre es allerdings unbedingt erforderlich, so die Analysten, die Marke von 320 Euro zu verteidigen.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...