ThyssenKrupp-Aktie: Stahl!
ThyssenKrupp-Aktie zeigt trotz US-Zollbelastungen und aktuellem Kursrückgang von 2,1% bemerkenswerte Stärke. Technische Indikatoren und günstige Bewertung signalisieren weiteres Potenzial.
- Kursrückgang auf 4,53 Euro am Dienstag
- US-Stahlzölle belasten gesamte Branche
- Technische Indikatoren zeigen positive Entwicklung
- KGV von 6 deutet auf günstige Bewertung
Die ThyssenKrupp-Aktie verzeichnete am Dienstag einen Kursrückgang von 2,1 Prozent auf 4,53 Euro. Trotz dieses Rückschlags befindet sich das Wertpapier weiterhin in einem deutlichen Aufwärtstrend, der auch durch die aktuellen Marktschwankungen nicht nachhaltig beeinträchtigt wird.
Neue US-Zollpolitik als Belastungsfaktor
Die jüngste Entwicklung steht im Zusammenhang mit der verschärften US-Handelspolitik. Die von der US-Regierung verhängten Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte stellen die gesamte Stahlbranche vor neue Herausforderungen. Dennoch zeigt sich der Aktienkurs von ThyssenKrupp bislang erstaunlich robust gegenüber diesen handelspolitischen Verwerfungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Technische Indikatoren signalisieren Stärke
Die technische Analyse offenbart eine bemerkenswerte Kursstärke. Der Aktienkurs liegt deutlich über wichtigen charttechnischen Marken: Die 100-Tage-Linie wurde um mehr als 20 Prozent überschritten, während die 200-Tage-Linie um circa 17 Prozent übertroffen wurde. Der mittelfristige Trendindikator RSL 130 erreicht einen Wert von 1,25, was die positive Entwicklung zusätzlich untermauert.
Fundamentale Bewertung spricht für Potenzial
Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Bewertung des Unternehmens. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 6 erscheint die Aktie im Branchenvergleich außerordentlich günstig bewertet. Diese niedrige Bewertungskennzahl deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, selbst unter Berücksichtigung der aktuellen Marktherausforderungen.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...