TUI-Aktie: Das ist unfassbar!
TUI-Aktie verzeichnet massiven Kurseinbruch von über 10 Prozent trotz Rekordhoch-Phase am Gesamtmarkt. Technische Indikatoren und drohende Streiks belasten den Ausblick.
![TUI Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE000TUAG000-2025-02-12-03-00-20.png)
- Kritische Annäherung an GD100-Marke
- Unterstützungslevel bei 7,50 Euro relevant
- Warnstreiks verschärfen die Situation
- Technische Stabilität trotz Kursschwäche
Die TUI-Aktie verzeichnete am Dienstag einen dramatischen Einbruch von über 10 Prozent, was die zunehmenden Herausforderungen des Touristikkonzerns deutlich widerspiegelt. Diese Entwicklung steht im starken Kontrast zum aktuellen Gesamtmarkt, der sich in einer Rekordhoch-Phase befindet. Besonders besorgniserregend sind die schwächeren Geschäftszahlen sowie die verhaltene Prognose für zukünftige Buchungen.
Technische Analyse zeigt kritische Situation
Die technischen Indikatoren deuten auf eine zunehmend angespannte Situation hin. Der Kurs nähert sich dem GD100 (Gleitender Durchschnitt über 100 Tage) gefährlich an, wobei nur noch etwa 0,05 Prozent bis zur Unterschreitung fehlen. Eine solche Entwicklung würde einen signifikanten Trendwechsel signalisieren, obwohl sich die Aktie formal noch im Aufwärtstrend befindet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Relative Stabilität trotz Kurseinbruch
Trotz der aktuellen Schwäche zeigt die TUI-Aktie noch gewisse Stabilität. Die Notierungen bewegen sich weiterhin oberhalb des GD200 und in der Nähe der 100-Tage-Linie, was aus technischer Sicht noch keine fundamentale Trendwende bedeutet. Die wichtige Unterstützungsmarke bei 7,50 Euro könnte dabei als stabilisierender Faktor wirken.
Drohende Arbeitsniederlegungen belasten Ausblick
Die Situation könnte sich durch angekündigte Warnstreiks weiter verschärfen. In der gegenwärtigen labilen Phase könnten Arbeitsniederlegungen die Aktie zusätzlich belasten. Eine schnelle Erholung von den Kursverlusten des Dienstags erscheint unter diesen Umständen unwahrscheinlich, zumal die Aktie auch in den Folgetagen Schwäche zeigt.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...