Unitedhealth Aktie: Spürbare Unruhe
Die Aktien des US-Gesundheitskonzerns UnitedHealth gerieten am Dienstag unter Druck, nachdem ein prominenter Investor schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen erhob. Der Hedgefonds-Manager äußerte Bedenken hinsichtlich der Profitabilität des Versicherungsgeschäfts und forderte eine gründliche Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht SEC. Die Anschuldigungen, die sich insbesondere auf die Ablehnung medizinisch notwendiger Behandlungen bezogen, führten zu einem Kursrückgang von etwa 1,5 Prozent. Das Unternehmen wies die Vorwürfe entschieden zurück und betonte die strenge regulatorische Aufsicht in der Branche sowie die typischerweise niedrigen bis mittleren einstelligen Gewinnmargen im Versicherungssektor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Unitedhealth?
Übernahmepläne stoßen auf Hindernisse
Parallel zu den Kursturbulenzen wurde bekannt, dass UnitedHealth bei seinen Expansionsplänen einen Rückschlag hinnehmen musste. Ein Übernahmeangebot in Höhe von etwa 3,5 Milliarden Dollar für den Gesundheitsdaten-Spezialisten Edifecs wird voraussichtlich abgelehnt. Stattdessen tendiert das Zielunternehmen zu einem niedrigeren Angebot des Wettbewerbers Cotiviti über 3,05 Milliarden Dollar. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind vor allem kartellrechtliche Bedenken, da UnitedHealth als dominanter Marktteilnehmer mit einem Unternehmenswert von rund 500 Milliarden Dollar unter verschärfter regulatorischer Beobachtung steht.
Unitedhealth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Unitedhealth-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Unitedhealth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Unitedhealth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Unitedhealth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...